Ich meine natürlich keine Belichtungsreihe sondern einfach alles auf 0 Fotografiert :-)
Mit Komisch meine ich flau!
Ist eine Eigenart von Photomatix.
Ist aber wohl hier eher auch eine Eigenart des Winters bei grau behangenem Himmel.
Da hilft wenig, aber ein paar Dinge kannst du leicht beisteuern um etwas zu verbessern.
Kontrastreiche Motive suchen.
Dann erst mal die Kamera nicht auf 0 sondern auf +0,5 bis +1,0.
Dann beim Entwickeln der Rohdaten den Schwarzanteil und den Kontrast erhöhen, Finger weg von "Wiederherstellung und Füllicht"!
Belichtungsreihen brauchst du bei grauem Himmel eher kaum. Das wird im Schnee erst interessant, wenn du verschiedene Lichter in Dämmerung und Nachts hast oder blauen Himmel ev noch mit Gegenlicht. Sonst ist ein trüber Schneetag ohnehin eher sehr ausgewogen im Graubereich des Histogrammes auf den Bildern. Auch beim Unterbelichten wirst du an solchen Tagen schwer sauberes Schwarz hinbekommen. Auf jeden Fall solltest du dann auch noch mal den Schwarzpunkt des dunkelsten Bildes kräftig erhöhen.