Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. Januar 2010, 12:00

workflow so ok oder verbesserungsvorschläge

hi,

ich mache meine panos mit einem 10mm sigma fisheye und wollte mal nachfragen, ob ich vom ablauf her, alles so richtig mache?!

 fotos in raw - bearbeitung im konverter und als tiff speichern.

in ptgui stitchen und als tiff ausgeben (breite: 6000 pixel) = zuwenig?

nadir mit den panoramatools in ps fertigstellen.

als jpg abspeichern = dateigröße 0,9 - 1,2 mb = ok??

mit den krpanotools in würfel ausgeben.

ausgabe erfolgt mit krpano player als swf.

die datei soll ja auch nicht zu groß sein, wg. ladezeit oder sollte ich lieber mit ptgui die tiff größer ausgeben und

dann in ps zum schluß erst in der gewünschten größe speichern?

die panos werden in der ansicht im fenstern eine max. breite von 900 pixel haben.

würde mich über anregungen freuen.

grüße

sascha

 

 


2

Montag, 4. Januar 2010, 13:09

Hallo
Ich denke in Zeiten von immer mehr dsl sollte es die möglichkeit geben die panos durchaus größer zu machen
also die px die du maximal hast zb 10000 (in PTgui die maximale Pixelgröße)  dann gib das als Tiff aus Photoshop raus , nicht als jpg
weil in den krpanotools auch nochmal komprimiert wird (kann auch in der config datei geändert werden.)

mfg Achim

Gazu

Mega-User

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. Januar 2010, 14:01

Wieso ist es eigentlich erforderlich die Bilder in TIFF zu konventieren?
Hatte mit cr2 RAWS nie Probleme mit PTGUI.

Ich könnte mir das jetzt nur so vorstellen um die Bilder VOR zu bearbeiten.
Vignettierung mit Lightroom wegmachen usw...

Gibts noch andere Gründe?

4

Montag, 4. Januar 2010, 15:32

werd mal versuchen statt jpg nen tiff zu machen.

mal gucken, wie groß meine panowürfel dann werden.

thx

sascha


5

Montag, 4. Januar 2010, 15:36

ich öffne meine raw`s mit ps, bzw. dem raw converter und passe dort mein belilichtung, sättigung, etc. an.

damit klappt es dann in ptgui zum stitchen super. die raw datei ist meist auch nicht optimal, z.b. überbelichtet.

ist dann schwerer zu stitchen.

sascha