hi,
ich mache meine panos mit einem 10mm sigma fisheye und wollte mal nachfragen, ob ich vom ablauf her, alles so richtig mache?!
fotos in raw - bearbeitung im konverter und als tiff speichern.
in ptgui stitchen und als tiff ausgeben (breite: 6000 pixel) = zuwenig?
nadir mit den panoramatools in ps fertigstellen.
als jpg abspeichern = dateigröße 0,9 - 1,2 mb = ok??
mit den krpanotools in würfel ausgeben.
ausgabe erfolgt mit krpano player als swf.
die datei soll ja auch nicht zu groß sein, wg. ladezeit oder sollte ich lieber mit ptgui die tiff größer ausgeben und
dann in ps zum schluß erst in der gewünschten größe speichern?
die panos werden in der ansicht im fenstern eine max. breite von 900 pixel haben.
würde mich über anregungen freuen.
grüße
sascha
© 2006-2025