Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 07:11

neu im forum

hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum!!
nach langen herumprobieren usw. habe ich endlich ein ,meiner meinung nach, nicht so schlechtes kugelpano erstellt!!

ich wollte nun eure meinung dazu haben!
was kann ich verbessern usw.!!

danke im voraus

gr. markus
»make77« hat folgende Datei angehängt:

2

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 07:42

Das Pano selbst ist ok, nur ist da zuviel vom eintönigen Vordergrund mit drauf. Geh doch mal näher an das Hauptmotiv und nimm dann das Pano als Ausgangsmaterial für einen Print, wobei du mit  verschiedenen Projektionen experimentieren kannst.

PTAssembler bietet da eine Reihe von Möglichkeiten, ganz interessant ist Hybrid Projection ganz am Ende dieser Seite: http://www.tawbaware.com/projections.htm
Mehr Bildbeispiele gibt es im Forum http://www.tawbaware.com/forum2 unter Image Galleries, such nach den Beiträgen von Max Lyons.

Gazu

Mega-User

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 12:49

Ich finds schön, ist aber glaube ich ein wenig zu viel BLAU drin, kann das sein?
Und wenn das Motiv das gelbe Mopped da links ist dann eventuell ein klein wenig näher dran, damit es besser zur geltung kommt.

Aber trotzdem, ich finde es jetzt schon schön, daumen hoch :-)

4

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 13:19

Projektionen

Das Pano gibt sicher auch viel für "Flaming Pear "  (Flexify) her.
Dort kann man diverse Projektionen "on the fly" einstellen und sehr kunstvolle Druckansichten erzeugen.

Man kann vom Vordergund ein paar Grad abnehmen und dann schöne "Liitle Planets" daraus machen,
oder auch Quasar-Projektionen.

Auf der letzten Photokina wurde auch eine "Fehleinstellung" aus Autopano gezwigt in welcher die falschen Objetivparameter
genommen wurden. Das Resultat waren viele geschwungene Linien (Helices) durch das Bild- in dem Falle in Harmonie mit einer Brücke.

Ein großer Spielplatz der viel Spaß macht mit unvorhersehbaren Ergebnissen.

5

Freitag, 1. Januar 2010, 01:13

vielen dank für eure anregungen!!

wenn das wetter wieder besser ist, werde ich alles nochmal neu fotografieren( etwas näher am hauptmotiv)!!
bin schon gespannt auf das ergebnis!!

frohen neues jahr allen zusammen

gr. markus

HaseAachen

unregistriert

6

Samstag, 20. Februar 2010, 21:09

Auch eine absolute neue Anfängerin

Hallo!

Ich bin eine absolute neue Anfängerin in Panos + 360Grad HDR usw.
Ich habe keine Ahnung, welches Format/Kamera mit welchem Objektiv usw. am besten
funktioniert für Kugelkopf.
Ich habe eine D3X und eine D90, Stativ, dazu einige Objektive, aber kein Fisheye.
Auch habe ich noch keinen Stativkopf extra dafür oder Software dazu.
Als Software würde ich gerne erstmal eine kostenlose und einfach zu bedienende in Deutsch
versuchen. CS3 + CS4 + Elements 7. Da möchte ich nicht noch mehr ausgeben für
eine andere Software.
Wenn jemand also noch eine Anleitung hat, um NNP Kopf zu basteln wäre ich dankbar.
Das bekommt meine bessere Hälfte hin.
Oder ein LINK für einen download für Kugelkopf-Software.
Schönes Wochenende noch!

Wo finde ich denn den tollen Mann, der die Blenden rasiert? Tobias oder so?
HaseAachen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HaseAachen« (20. Februar 2010, 21:38)


7

Sonntag, 21. Februar 2010, 08:37

Als kostenlose Kugelpanoramasoftware kommt hugin in Frage.
Ich finde es etwas umständlicher als PTGui, dafür ist es aber kostenlos. Die Ergebnisse sind sehr gut.

Wenn jemand also noch eine Anleitung hat, um NNP Kopf zu basteln wäre ich dankbar. Das bekommt meine bessere Hälfte hin.

Zum selberbauen würde ich einen Aufbau aus Profilen (item) bevorzugen.
Die kannst Deiner besseren Hälfte ja mal meine Lösuing unter http://www.langebilder.de/nodalpunktadapter.php zeigen. Das könnte als Inspriration schon reichen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

8

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:50

....klick mal hier:

http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html


...und Tobias ist auch hier im Forum:

Mit Namen "vollmtbi"


Gruss

Peter