Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@Malum: Hilfe zu PHP-Galerie
Hallo Malum,
mit welchem Editor für Mac bearbeitest Du die Textdatei daten.txt am Mac?
Wenn ich sie direkt in GoLive editierte, dann werden die Umlaute nicht richtig angezeigt.
Grüße,
Patman
Editor ..
Hat der Mac keinen reinen Texteditor ??
Golive ist bei mir ein HTML- Editor.
Da würde ich sowas wie "Wordpad" vorziehen.
Ich benutze "UltraEdit" - ein reines Textteil - allerdings auf PC.
RE: Editor ..
"Hat der Mac keinen reinen Texteditor ??"
Doch - TexEdit ist eingebaut. Aber es dürften auch beim Editieren in GoLive keine Probleme bestehen.
Es sei denn, mit einer englischsprachigen Version . .
Gruß, Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (29. November 2006, 12:41)
RE: Editor ..
Reiner Texteditor reicht nicht.
Leider verändert Golive das .txt - Format. Das muss ja die Kodierung "Western (Iso Latin 9)“ haben.
Das kann z.B. BBEdit erzeugen oder das kostenlose Programm
Textwrangler.
Textwrangler gehört IMHO sowieso auf jede MAC-Festplatte.
Man muss bei der Ausgabe das Format "Unix" und die Kodierung "Western (Iso Latin 9)“ einstellen.
RE: @Malum: Hilfe zu PHP-Galerie
"Wenn ich sie direkt in GoLive editierte, dann werden die Umlaute nicht richtig angezeigt."
versteh ich nicht - wenn ich in Golive direkt editiere kommen alle Umlaute richtig.
Gruß, Klaus
UltraEdit..
das ist genau das, was UltraEdit bei mir standardmäßig macht.
Mein Wordpad o.ä. zeigt auch anders an - dann bin ich schon vorsichtig mit der Codierung.
RE: @Malum: Hilfe zu PHP-Galerie
Wenn ich die Datei mit TextWrangler richtig einstelle "Western Latin..." und direk hochlade, dann funktioniert es. Wenn ich die Datei nun in GoLive bearbeite und dann wieder hochlade, dann werden die Umlaute nicht rcigtig dargestellt. GoLive ändert wohl wirklich das Format. Aber warum geht es bei Dir Klaus?
RE: @Malum: Hilfe zu PHP-Galerie
"Wenn ich die Datei mit TextWrangler richtig einstelle "Western Latin..." und direk hochlade, dann funktioniert es. Wenn ich die Datei nun in GoLive bearbeite und dann wieder hochlade, dann werden die Umlaute nicht rcigtig dargestellt. GoLive ändert wohl wirklich das Format. Aber warum geht es bei Dir Klaus?"
Du sprachst ja von "editieren in Golive" - und wenn ich in Golive einen Text schreibe oder auch einen importierten Text bearbeite, dann bleiben Umlaute bestehen. Und werden im Browser angezeigt.
Ich werde nachher mal meine genauen Voreinstellungen in GoLIve anschauen.
Ich benutze ein lokalisiertes CS auf einem Mac.
Gruß, Klaus