Sie sind nicht angemeldet.

Toni Hz

Super-User

  • »Toni Hz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:05

Pixelverhältnis 2 : 1

Morgen,
Habe einige Panoramen erstellt,
die haben allerdings ein Verhältnis von nicht exakt 2:1 (8184 X 4091)
nun funktioniert das Hochladen bei z.B. 360cities.net nicht.
Die verlangen exakt 2 : 1
Frage:
gibt es nun noch nachträglich eine Möglichkeit die Pixel auf 8182 X 4091
zu ändern?
Im PS CS4 habe ich es nicht fertiggebracht mit Zuschneiden auf fixe Größe.

Oder muß ich das Panorama neu erstellen, mit Augenmerk auf z.B. 8000 X 4000

Danke für einen Tipp an einen Frischling

lg Toni

2

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:34

Nicht abschneiden

Das sollte eigentlich ganz einfach in Photoshop gehen => Arbeitsplatz vergrössern.

...und bitte nichts seitlich abschneiden, sonst fehlt etwas, sondern oben oder unten etwas zugeben


Das Format 2:1 muss eigentlich immer eingehalten werden, für die Viewer, sonst wird angenommen dass es
ein zylindrisches Panorama ist. Ich würde in der Software vorgängig kontrollieren ob das Verhältnis stimmt,
bevor du das Panorama ausgibst. In vielen Fällen fehlt unten etwas, wegen dem Tilt nach oben bei z.B.
einem 8mm Fischauge.

Gruss

Peter

Toni Hz

Super-User

  • »Toni Hz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:51

Pixelverhältnis 2 : 1

Leider finde ich die beschriebene Funktion "Arbeitsplatz vergrößern" nirgends,
Bitte um einen genauen Tipp.

Habe im PanoramaStudio den Punkt "Skalieren" gefunden, damit kann man Pixelanpassungen
durchführen, bei der Ausgabegröße, die in 5% Schritten vorgegeben sind, stimmt es dann teilweise wieder nicht.

lg
Toni

4

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:21

Kenne Panoramastudio überhaupt nicht und kann dir dazu auch nicht weiterhelfen.

Das mit dem anpassen des Bildgrösse war auf Photoshop bezogen und heisst nicht
Arbeitsplatz sondern Arbeitsfläche. Die Funktion findest du im menü Bild/Arbeitsfläche...

Ich gehe mal davon aus, dass vollspärische Panoramen (360x180 Grad) gemacht hast.


Gruss

Peter