Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Liberaler Humanist« (10. Januar 2010, 17:16)
Das war zu erwarten.
Wenn die Bilder perfekt aufgenommen sind spielt die Reihenfolge keine Rolle.
Aber wenn die Aufnahmeplattform instabil ist, müssen die Einzelbilder einzeln aneinander ausgerichtet werden.
D.h. entweder alle Bilder gemeinsam in den Stitcher und dann unverlinkt Kontrollpunkte setzen lassen, optimieren und fusen ODER erst jeden Stack einer Belichtungsreihe ausrichten und fusen und danach die resultierenden Bilder stitchen.
Einzelne Belichtungsreihen stitchen und dann fusen ist der falsche Weg, aber das weißt du ja jetzt auch
Hast Du die Aufnahmen bereits gegeneinander verwackelt, so dass sie nicht pixelgenau übereinander passen? Dafür braucht man ein externes berührungsfreies Auslösegerät..... Ich habe 5 Belichtungsreihen mithilfe eines Scripts nach denselben Parametern stitchen lassen, das Endergebniss war dennoch nicht ganz passgenau und sah an einigen Stellen leider extrem verwackelt aus....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (7. Januar 2010, 20:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liberaler Humanist« (10. Januar 2010, 17:27)
© 2006-2025