....ja das ist schon beachtlich. Die kleinen (Schönheits)Fehler die da drin sind, zählen da nicht.
Hinzu kommt noch, dass er ständig einen "Blitzlichtboy" in seiner Nähe hatte, der bei fast jeder Aufnahme das entfesselte, auf einem Pole sitzende Blitzlicht, in Richtung Hauptmotiv hält. Auch nicht immer einfach bei der Menschenmenge.
....und die Dateigröße pro Pano. Circa 3MB finde ich ganz schön fett bei insgesamt 28 Panoramen in der Tour. Umso erstaunlicher, dass die Tour trotzdem sehr flüssig läuft.
Super Arbeit!
Gruß Rajko
Das ist schwer beeindruckend!
So 50-70 pro Tag (~10 pro Stunde) habe ich schon mehrmals gemacht. Und Panos in solchen Gruppen auch schon. Aber in der Kombination und dann noch im Trubel einer Hochzeit - sagenhaft!!!
Ob's aber wirklich soviele sein muessen?
Schoen ist natuerlich auch, dass nicht ausgerechnet der Erbonkel auf keinem Bild mit drauf ist. Mit dieser Vorgehensweise muesste eigentlich jeder halbwegs wichtige Gast mal irgendwo zu sehen sein ;-)
Wow, genial!!! Wie hat er das nur mit der Ausleuchtung und der Schärfe hinbekommen?
Da will ich gar nicht wiedersprechen! Natürlich beherscht der Kerl sein Handwerk. Mich würde aber trotzdem interessieren wie man das macht. De Diffusor habe ich auch und bekomme aber nicht so eine tolle Ausleuchtung hin. Wäre dankbar für Tips, von Euch, die sowas schon gemacht haben. Vielen Dank. LG JürgenWow, genial!!! Wie hat er das nur mit der Ausleuchtung und der Schärfe hinbekommen?
ich würde sagen, dass er sein Handwerk versteht ;-)
Er fotografiert schon seit einer halben Ewigkeit (z. Bsp. für Jaques Cousteau, der Meerforscher)
...und ausserdem verwendet er einen Blitz mit einem speziellen Diffusor:
Link
Gruss
Peter
© 2006-2025