Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 27. Dezember 2009, 16:14

Photomatix - graue Flecken

Hallo zusammen!

Habe heute mal probiert vor der Bearbeitung in PTGui ein HDR in Photomatix zu erzeugen (Aus einer Belichtungsreihe von 5 RAWs).
Leider bekomme ich dabei immer folgenden Effekt im Ergebnis:


An welcher Schraube muß ich drehen damit die grauen Flecken verschwinden?

Gruß Daniel

Gazu

Mega-User

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Dezember 2009, 21:13

Erläuter mal dein Workflow.
Hast du Tonegemapped?


3

Sonntag, 27. Dezember 2009, 22:21

Hi,

das sind sogenannte "Chromatische Aberrationen" welche einerseits durch ein "übertriebenes" verschieben der Regler in Photomatix entstehen können aber auch schon bei der Bildaufnahme vorhanden sein und bei der "Nachbearbeitung" noch verstärkt werden können. Diese kann man u.a. im RAW-Entwickler von CS4 weitgehend neutralisieren.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

4

Sonntag, 27. Dezember 2009, 23:09

@Bruno: Ich glaube nicht, dass er die CAs meint. Die werden ja wohl schon in den Quellbildern sein. Guck dir nochmal seinen Screenshot an, im Himmel pixelt es ganz gewaltig. Zum Problem kann ich leider nichts sagen. Ich bleibe meist bei DRI. Gruß, WALL*E

5

Montag, 28. Dezember 2009, 08:37

@Bruno: Ich glaube nicht, dass er die CAs meint. Die werden ja wohl schon in den Quellbildern sein. Guck dir nochmal seinen Screenshot an, im Himmel pixelt es ganz gewaltig. Zum Problem kann ich leider nichts sagen. Ich bleibe meist bei DRI. Gruß, WALL*E


Achso ja klar, jetzt sehe ich's auch... mir waren gleich die CA's ins Auge gesprungen...

Ändert aber nicht an meiner Antwort, da Du hier wohl ein bischen zu viel des guten an den Reglern geschraubt hast. Es werden schwarze Pixel sein welche durch das extreme aufhellen und dem Kontrast zu grauen, scharfkantigen "Flecken" werden.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

6

Montag, 28. Dezember 2009, 09:25

Solche Effekte, besonders beim Himmel hatte ich auch schon.
Ich denke, das resultiert aus sehr großen Helligkeitsunterschieden bei den einzelnen Belichtungen.
Eine Möglichkeit wäre, beim Tonemapping den Kontrast mehr zu soften.

Ich hatte den Effekt aber auch schon mal, wenn ich zu viele Aufnahmen pro HDR-Bild verrechnet habe (bei 7-9 Bildern).
Wie viele Belichtungen machst du?
Ich mache jetzt gewöhnlich 5 bei einem Unterschied von 1EBV. Das klappt meistens und notfalls
rechne ich nur drei zusammen (-2, 0, +2 EBV).

Hoffe, das hilft,
Gruß Peter

7

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 13:43

@peterh: Ich habe 5 Belichtungen mit einem Unterschied von 1,5 EBV gemacht. Nachdem ich nun nach Deinem Tipp nur die mittleren Drei genommen habe, sind die Flecken verschwunden. Vielen Dank!

8

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 15:21

Schön, dass ich helfen konnte.
Guten Rutsch,
Peter