Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hy,
es ist besser wenn du den Nodalpunkt selber suchst, dann ist er genau auf deine Ausrüstung abgestimmt. Mit den festen Werten anderer Fotografen hatte ich bisher nur Probleme beim Stitchen. Den Nodalpunkt zu finden dauert doch nur 5 Minuten. Als Anhaltspunkt bei mir liegt der NPP auf der oberen Schiene bei 98mm :-)
Die Frage wegen der 10mm Brennweite bezieht sich dann wohl auf deine Ausrüstung nehm ich mal an. :-) Auch am Crop oder FF?
Gruß
Mike
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CBONE123« (27. Dezember 2009, 13:22)
Hy Daniel,
mit Crop oder FF meinte ich ob du eine Crop Kamera oder Vollformat Kamera nutzt, die 400D ist z.B. eine Crop Kamera mit einem kleineren Sensor der eine 1,6 fache Verlängerung hat. Der Bildausschnitt wird dadurch kleiner und du kannst bei einem 10 mm Objektiv nicht die vollen 10mm Abbilden. Das Objektiv bildet da dann einen Bereich ab der 16mm am Vollformat entspricht.
Ich hab an der 40D und an der 500D die beide 1,6er Crop haben ca. 40 Aufnahmen machen müssen. Da ich die letzten Bilder mit 10mm Normalobjektiv aber schon vor längerer Zeit gemacht habe kann ich dir momentan gar nicht mehr genau sagen wie sich das genau aufgeteilt hat, ich meine es waren 3 Reihen a 6 oder 8 Bilder + Zenith + Nadir. Aber ich denke darüber findest du hier mit der Suchfunktion genauere Werte.
Es kommt dann noch drauf an ob du ein Fisheye mit 10mm nutzt oder ein Normalobjektiv, denn ein Fisheye bildet einen größeren Bildwinkel ab.
Gruß
Mike
Hallo
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das ich mit der Kombi EOS400D und Sigma 10-20mm (bei 10mm) und NN5 entweder 16 oder 18 Aufnahmen für eine Kugel machen muss.
Variante A (16 Bilder): 4 Aufnahmen in 90° Schritten bei -60°, 8 Aufnahmen in 45° Schritten bei 0° und 4 Aufnahmen in 90° Schritten bei +60°
oder
Variante B (18 Bilder): 1 Aufnahme +90°, 1 Aufnahme -90°, 8 Aufnahmen in 45° Schritten bei +30° und 8 Aufnahmen in 45° Schritten bei -30°
Gruß Olli
© 2006-2025