Hy, der Einstellring mit der 22-3,5 ist der Blendenring damit stellst du manuell die passende Blende ein die im normalfall auf die eingestelle Blende an der Kamera abgestimmt sein sollte, und an dem anderen Einstellrad stellst du manuell die Schärfe ein.
Im normalfall reichen bei einem 8mm Objektiv 4 - 6 Bilder rundum ich nehm sie mit -5 Grad auf und mache dann noch ein Zenithbild (eins mit der Kamera nach oben)
Autopano Pro hab ich nicht, aber bei PTGui kannst du wenn das Programm die passenden Überlappungen nicht selbstständig hin bekommt (was eigentlich relativ selten ist selber Punkte setzen dann klappt das prima. Dazu gehst du zum Pukt Control Points und markierst die nebeneinander liegenden Bilder und setzt manuell Punkte. Ein Tip, laß PTGUI die 4 - 6 Bilder selber zusasmmensetzen und als Bild ausgeben und rufe dann das Zenithbild nachträglich auf setze dafür Control Points und klick auf optimize, dann passt das schon.
Ach was auch wichtig ist das du den Nodalpunktadapter mittels Wasserwaage vor dem Aufnehmen der Bilder in der Waage ausrichtest. Dazu hast du nix geschrieben daher weiß ich nicht ob du darauf geachtet hast.
Gruß
Mike
Bei den Kameraeinstellungen / Blende bin ich mir "total" unsicher; bitte hier um Info,
Wenn du mit der Kamerabedienung noch nicht so klar kommst, nimm zum testen die 400D denn bei der 7D kannst du in was weiß ich wie vielen Menüs am Autofokus rumschrauben, die Schärfe kann also auch durch einen falsch eingestellten AF mangelhaft sein. Bei der 400D kannst du nicht so viel verstellen was sicher erst mal zu besseren Ergebnissen führen wird.
Gruß
Mike
Stell die Blende so zwischen 8 und 11 ein und stell die Kamera auf AV und stell Blende 8 ein, dann halt den Auslöser der Kamera halb gedrückt und dreh die Cam einmal rund um, sieh dir dabei die angezeigten Zeiten an und nimm einen Mittelwert davon. Wenn du Zeiten zwischen 1/60stel. Sekunde und 1/250 stel. Sekunde angezeigt bekommst, stell so in etwa 1/125 bei Blende 8 im Manuellen Modus ein (M) und mach deine Bilder. Kontrollier auf dem Display nachher alle Bilder ob die dunklen Bereiche und die hellen Bereiche gut belichtet aussehen, dann klappt das. Sonst wiederhol das ganze mit 1/100stel. bei Blende 8 wenn dir die Bilder zu dunkel vorkommen, wenn sie zu hell sind nimm 1/160stel und taste dich ran
Fängst du mit dem Fotografieren erst an oder machst du das schon länger? So wie es sich anhört liest du dir am besten noch ein wenig was zum Thema Kameratechnik und Licht durch um die Einstellungen zu verstehen. Es kann dir sicher helfen mal im DForum nach zu lesen, da wird viel über die technik des fotografierens und auch die Kameratechnik geschrieben. Ich nehme mal an das du bisher viel mit der Automatikfunktion der Cam gearbeitet hast. Just my 2 cents, nicht böse gemeint.
Hier der Link: http://www.dforum.net/
Gruß
Mike
So wie es sich anhört liest du dir am besten noch ein wenig was zum Thema Kameratechnik und Licht durch um die Einstellungen zu verstehen. Es kann dir sicher helfen mal im DForum nach zu lesen, da wird viel über die technik des fotografierens und auch die Kameratechnik geschrieben.
Nach deinen bisherigen Äußerungen lautet mein höflicher Tipp, daß du dich erst mal mit den Funktionen und der Bedienung deiner Kamera vertraut machst. Danach befaßt du dich ein bißchen mit den Grundlagen der Fotografie (s. Tom's Fotolehrgang) und dann versuchst du mal beides in vorhersehbare und reproduzierbare Ergebnisse zu verwandeln. Danach kannst du dich dann an so Spezialitäten wie gestitchte Panoramafotos wagen.
Zitat
bitte höflichst um Tipps.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gazu« (2. Januar 2010, 21:40)
© 2006-2025