Hier hab ich einen Link gefunden bei dem ein Gigapano aus Dresden aufgenommen wurde das insgesamt 26 Gigapixel hat. Wobei ich den bisherigen Betrachtern zustimmen muß. Das Prag Pano von Jeffrey Martin gefällt mir besser da in dem Dresdener zu viel freier Raum abgebildet ist. Es ging wohl wirklich mehr um die techn ische Umsetzung als um die abgebildete Landschaft.
Mal zum zeigen:
http://www.dforum.net/showthread.php?p=1468606#post1468606
Gruß
Mike
Das Bild wurde mit der Canon 5D mark II mit einem 400mm-Objektiv aufgenommen. Es besteht aus insgesamt 1.655 Vollformatbildern mit je 21,4 Megapixel, die ein Foto-Roboter in 172 Minuten aufnahm. Für die Verarbeitung von 102 GB Rohdaten benötigte ein Computer mit 16 Prozessoren und 48 GB Hauptspeicher 94 Stunden. Mit einer Auflösung von 297.500 x 87.500 Pixel (26 Gigapixel) ist das Foto derzeit das größte der Welt. (Stand Dezember 2009)
Moin,
der Flaschenhals ist definitiv der Speicher. Der Prozessor hat recht wenig Arbeit. Selbst die 48GB Hauptspeicher sind bei großen Projekten nach 10 Minuten einfach nur voll. Dann fängt das System an auszulagern. Selbst die Schreibgeschwindigkeit eines RAID0-Systems mit 2x2TB Festplatten reichen definitiv nicht. Die Auslagerungsdatei beim Dresdner Gigapixelprojekt war so um die 1,8TB. Beschleunigen könnte man das Systems, wenn man einige SSDs im RAID einbaut. Das ist aber im Moment noch heftig teuer und würde so bei 3TB um die 10.000 Dollar kosten.
Viele Grüße
Holger Schulze
---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de
© 2006-2025