Sie sind nicht angemeldet.

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:10

Im Webeditor Bilder an die richtige Stelle schieben

...Hallo Community!

Habe gerade das Design für meine Homepage schnell fertiggestellt.Schnell weil für das erste mal zum testen, schnell ausreicht ;-)
Mit Photoshop speichere ich das Design ja als WEB mit den ganzen Slices die später als Grafik gespeichert werden.

Bekomme dann eine html die ich mit Dreamweaver öffne.
Auf die Galerie Seite sollen nun Vorschaubilder angezeigt werden auf die geklickt werden kann damit sich das eigentliche Panorama öffnet.
Also brauche ich ein Vorschaubild, dazu nehme ich einfach eine verkleinerte Version des von PTGUI ausgegebenen Bildes.

Also Bild einfügen...
...und dann kommt das Disaster.

Das Bild will nicht dahin wo Ich es hin haben will!
Verschiebe ich das Bild in das Feld wo die Vorschaubilder hinsollen zerstört sich die ganze HP.
Das gleiche passiert auch mit Expression Web von Microsoft.

Langsam nerft es mich.
Liegt es daran dass ich das Vorschaubild über ein Slice legen will?
Aber anders geht es doch nicht weil doch die ganze HP aus Slices besteht.

Versteht ihr mich und kann mir einer helfen?

Wäre sehr dankbar!

Gruß
Gazu

2

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:28

Quelltext ?

Wie schaut der Quelltext aus, vor und nach den einfügen des Vorschaubildes?

tomk

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:39

Ich kenne mich mit den ganzen Codereien nicht aus, deswegen verwende ich ja auch einen Editor ;-)
Aufjedenfall kann ich mein Bild nicht frei bewegen.

Und das ist das große Problem.
Dreamweaver kann es nicht genauso wie Expression Web.
Die machen alle die gleiche $$!§!!!

Das nerft mich gerade total da ich schon seit 3 Stunden irgendwie versuche das Bild frei zu bewegen.

:-(

4

Sonntag, 20. Dezember 2009, 09:01

Quelltext ?

Ich arbeite nicht mit Dreamweaver, bin mir aber sicher es gibt eine Quelltext ansicht. Kopier den doch mal und Poste im hier. Du kannst auch versuchen die Seite in Dreamweaver komplett neu zu bauen. Habe keine Ahnung wie DW mit deinen HTML Entwurf aus PS umgeht.

tomk

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:40

DW gibt einfach einen HTML Code wieder der die ganzen Slices zusammenfügt!
Habe aber jetzt gegooglet und herausgefunden dass das ohne weiteres nicht möglich ist.

Die Programme können das nicht.
Welches Programm es kann ist WORD *lol*

Man bekommt dann aber einen ziemlich hässlichen HTML Code. So habe ich es gelesen.
Aber ej, wenn ich doch eh nur im Editor selbst arbeite kann ich doch einen fett Pups aufn HTML Code geben, oder?

Thomas_79

unregistriert

6

Sonntag, 20. Dezember 2009, 13:24

Aber ej, wenn ich doch eh nur im Editor selbst arbeite kann ich doch einen fett Pups aufn HTML Code geben, oder?


Kannst Du, solltest Du aber nicht.

Ein unsauberer Quellcode kann in verschiedenen Browsern zu verschiedenen Darstellungen führen, führt zu langen Ladezeiten, mehr Traffic, Problemen bei der Suchmaschinenindexierung usw. usw. ....

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:17

ich verstehe Dein Problem gerade noch nciht so richtig, habe aber die Erfahrung gemacht, das die manchmal alphabetisch sortieren und sich die Reinfolge in Web-Editoren manchmal am einfachsten ändern lässt, indem Du die Bilder einfach mit Zahlen (am besten in Zehnerschritten falls Du mal was dazwischenpacken willst) in der richtigen Reihenfolge benennst.