Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. Dezember 2009, 10:26

Frage zu Autopano Giga und Aufnahmen mit schweren Objektiven

Hallo zusammen,

habe zwei Fragen:

1. Wie verschiebt man bei Autopano Giga Bilder, die das Programm an falscher Stelle zusammengefügt hat und plaziert es an die richtige Stelle?

2. Wenn ich versuche Hochkantaufnahmen mit einem schweren Objektiv zu schießen, dann sackt mit der Zeit meine Kamera (Sony Alpha 700 mit Zeiss 24-70) immer nach unten, egal wie fest ich es auf das Stativ geschraubt habe. Wie löst ihr dieses Problem?

Gruß, Thomas


2

Samstag, 19. Dezember 2009, 10:40

Zitat

2. Wenn ich versuche Hochkantaufnahmen mit einem schweren Objektiv zu schießen, dann sackt mit der Zeit meine Kamera (Sony Alpha 700 mit Zeiss 24-70) immer nach unten, egal wie fest ich es auf das Stativ geschraubt habe. Wie löst ihr dieses Problem?
Die Frage läßt sich pauschal nur mit "stabilere Komponenten" beantworten. Wenn du es präziser möchtest, mußt du auch präzisere Angaben machen geben. Wie hast du die Kamera montiert und was sackt?

3

Samstag, 19. Dezember 2009, 10:51

RE: Frage zu Autopano Giga und Aufnahmen mit schweren Objektiven

Wie löst ihr dieses Problem?


Habe am quick release noch eine "Haltekante" angebracht, die das Verdrehen verhindert.
Es gibt auch Platten mit Sicherungsstiften, die in das Loch am Kameraboden passen.

Leider ist die Position dieses Loches bei jedem Hersteller anders.
knapp vorbei ist auch daneben ...

4

Samstag, 19. Dezember 2009, 11:13

Leider hat die Sony Alpha 700 kein 2. Loch am Kameraboden, wo so ein Stift reinkönnte ...

Ich benutze für Kugelpanoramen ein Bilora 1122 und Nodal Ninja5, an dem die Kamera montiert ist. Mit der Zeit sackt das Objektiv weiter nach unten (wiegt über 1 kg), das heißt, die Kamera dreht sich um die Montierungsschraube nach unten,

LG, Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wurzelmann« (19. Dezember 2009, 11:52)


5

Samstag, 19. Dezember 2009, 12:05

Also am kameraseitigen Stativgewinde? Das Problem ist meist die Gummiauflage der Adapter. Verwendest du zur Montage den Adapter von Nodalninja oder geht die Kamera direkt auf den Arm? Es gibt von einigen Herstellern (Markins, RRS) verdrehsichere Kameraplatten, allerdings brauchst du dann auf der Gegenseite einen Arca-kompatiblen Anschluß. Alternativ kannst du versuchen dein jetziges Setup so zu verändern, daß keine Gummi, Kork der sonstigen Auflagen verwendet werden.

6

Samstag, 19. Dezember 2009, 12:38

Zu 1.:

Panorama bearbeiten, dann Bildverschiebemodus ( oben mitte ), links Bild schwenken anwählen, nun können die einzelnen Bilder verschoben werden.

Gruß Tobias
»vollmtbi« hat folgende Datei angehängt:
  • verschieben.jpg (222,63 kB - 241 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2025, 00:11)

7

Samstag, 19. Dezember 2009, 14:37

Das hört sich so an als hättest du trotz des schweren 24-70 die Kamera normal am Stativgewinde montiert. Gibt es denn keinen Ring für das Objektiv, wenn es so schwer ist? Gruß, WALL*E

8

Samstag, 19. Dezember 2009, 19:14

Danke für den Hinweis, werde ich ausprobieren!

Gruß, Thomas


9

Samstag, 19. Dezember 2009, 19:15

Ich habe es normal am Nodalninja montiert; eine Stativschelle ist nicht beim Objektiv mit dabei, wenn du das meinst.