Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 11. Dezember 2009, 11:55

Neue gratis VR Panorama Iphone app: ArounderTouch

Endlich ist unser leztes baby durch del langen Apple approval process gegangen. Wer damit zutun hatte weiss was ich meine ;-) ArounderTouch ist eine gratis app mit der ihr mehr al 3000 panoramen, in städte organisiert, auf eurem Iphone anschauen könnt. Picture 18.png Im moment ist der gesamte content von Arounder.com in der app vorhanden, wird aber bald mehr. Der Itunes direct link ist hier: ArounderTouch @ app store Und die offizielle website ist hier: ArounderTouch official site Picture 19.png Picture 20.png Picture 21.png Ich glaube wir haben eine gute app geschaffen, was hält ihr davon ? Alles liebe euer Marco Trezzini

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marcotrezzini« (11. Dezember 2009, 12:05)


2

Freitag, 11. Dezember 2009, 13:21

Hallo Marco,

 

habe es gerade mal ausprobiert. Tolles App. Gefällt mir super. Es ist also doch möglich Panoramen auf dem IPhone rotieren zu lassen.

Für mich ist die Navigation der Panos sehr gewöhnungsbedürftig, weil es genau andersherum dreht als man es gewöhnt ist. Ziehe ich z.B nach unten, hat sich das bei mir "eingebrannt", dass sich dann auch das Pano Richtung Nadir bewegt. Nun dreht es zum Zenith. Links und rechts ebenso "seitenverkehrt". Kann man das anders einstellen?

 

Was nun noch die Krönung wäre, wenn man die eigenen Panos irgendwie hochladen könnte um sie auf dem IPhone zeigen zu können.

 

Aber das App. ist Klasse. Weiter so!

 

Gruß Rajko


3

Freitag, 11. Dezember 2009, 14:52

Was nun noch die Krönung wäre, wenn man die eigenen Panos irgendwie hochladen könnte um sie auf dem IPhone zeigen zu können.


Mir gefällt die Arounder-Lösung sehr gut.
Geht leider nicht für eigene Panoramen, aber dafür nutze ich PangeaVR (online, kostenlos) bzw PangeaVRPro (offline, kostenpflichtig)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

4

Freitag, 11. Dezember 2009, 15:02

RE: Neue gratis VR Panorama Iphone app: ArounderTouch

... Ich glaube wir haben eine gute app geschaffen, ...

Das glaube ich auch :o)
Mir gefällt die App sehr gut, auch ich habe zwar "leichte" Probleme mit der Bedienung, aber das wird wohl eine Gewöhnungssache werden.
Interessant finde ich auch die Umgebungssuche, da kann man nämlich gleich sehen, wer solche Panoramen noch braucht ;o).
Ihr habt da sehr gute Arbeit geleistet, vielen Dank dafür.

Viele Grüße
Karsten

5

Freitag, 11. Dezember 2009, 15:18

Wirklich eine schöne App! Die Panos sind auch wirklich sehenswert! (soweit man das auf dem iPhone beurteilen kann ) 3 Sachen fände ich aber noch verbesserungswürdig: 1. Wenn man ein Pano betrachtet sind die Lautsprecher links. Normalerweise ist das im Landscape Mode anders (auch wenn viele Apps ja jetzt flexibel sind). 2. DragTo und MoveTo Einstellung Möglichkeit. 3. Eigene Panos. Das ist, wie ich finde, in PangeaVR recht gut gelöst, dort kann man den Link zu einem Equi angeben und es sich ansehen. In der kostenpflichtigen Pro-Version kann man die Panos dann auch auf's iPhone herunterladen. Soetwas wäre mit der Möglichkeit für das Anzeigen von Würfelflächen wirklich klasse! Gruß, WALL*E

6

Freitag, 11. Dezember 2009, 17:12

wird es so eine schöne App in absehbarer Zeit

auch für die andere Fraktion = Android geben ?
knapp vorbei ist auch daneben ...