Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 12:36

Spiegelung bei der Aufnahme vermeiden

Hallo,

werde demnächst einige Panoramen in einem Museum aufnehmen. Dort gibt es jede Menge Vitrinen und spiegelnde Oberflächen. Welche Tipps habt Ihr in diesem Zusammenhang, um zu vermeiden, dass Stativ und Camera später überall zu sehen sind, bzw der Nachbearbeitungsaufwand sich in Grenzen hält?

Gruß Achim

2

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 12:46

rein theoretisch würde ein Polarisationsfilter helfen.
Aber in der Anwendung bei Panoramafotos wirst Du KEINE helle Freude damit haben
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

Ich würde mir ein großes mattschwarzes Tuch besorgen um Stativ, Kamera und notfalls auch noch den Fotografen zu verstecken.
Darüber hinaus würde ich nicht so schwarz sehen: die wenigsten spiegelnden Flächen werden genau zur Kamera hin ausgerichtet sein!

3

Freitag, 18. Dezember 2009, 20:13

Ging besser als ich dachte. Man muss halt die Glasflächen im Auge behalten und einen geeigneten Punkt finden, um zu verhindern dass man selbst oder sein Schatten zu sehen ist.


4

Freitag, 18. Dezember 2009, 20:24

Die Beleuchtung war fototechnisch aber nicht so ideal wie im Bild, oder? Da hast du doch mit HDR nachgeholfen, stimmt's? Sieht sehr gut aus! Gruß, WALL*E

5

Freitag, 18. Dezember 2009, 20:30

Ja, bot sich hier auch an. Konnte außerhalb der Öffnungszeiten ins Haus rein, da ging das aufnahmetechnisch ganz stressfrei.

Gruß Achim