Sie sind nicht angemeldet.

Schaufenster Stern über Bremen

1

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 13:35

Für meinen Geschmack ist dieses Panorama viel zu dunkel.

Gruß Tobias

2

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 14:40

Weihnachtsmärkte.. usw.

Das ist eine sehr große Herausforderung eben.
Dunkel, Menschen in Bewegung, ev. kein Stativ .....

Da ist HDR selten möglich  und ein gutes "Auge" für das Licht notwendig.
ISO hilft da nur noch gegen Verwackeln.

Aber aus dem Pano müsste man eigentlich noch ein wenig mehr rausholen können ohne den Stern zu versemmeln.
Statt sattes Schwarz ein tiefen Blau, ein wenig mehr Zeichnung in den Häusern (und Bäumen)- dann hat es schon was.

3

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 16:11

volle Zustimmung. Da muss ich nochmal dran 'rumschrauben. Auf dem heimischen Notebook sieht das ganz OK aus, aber auf dem Dienstrechner ist es eindeutig zu dunkel.

Danke für die Kritik!

Gruß
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

4

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 17:14

Notebook

Notebook Displays sind immer ein wenig grenzwertig.
Mein MSI Wind habe ich mir so hingeschraubt, das ich eine leidliche Beurteilung hinbekommen
Ein HP Notebook muß völlig anders eingestellt werden.

Wenn ich dann die Bilder woanders sehe frage ich mich manchmal wozu ich meinen Monitor eigentlich kalibriere.
Gerade Nachtaufnahmen sind MA ein wenig kritisch in diesem Punkt, da kann es schon sein das bei dem einen Monitor alles versäuft, bei dem anderen es aber gut aussieht.


5

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 19:29

Ja , ist wirklich zu dunkel.  Wie wäre es in der "blauen Stunde" ? (als kleine Anregung)

Gruss

Rolf


6

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 11:05

wenn man mal das Bild mit der Holzhammermethode nacharbeitet, kann man sichtbar machen, was alles noch im Verbrogenen liegt.
Ich habe das auf die Schnelle nur mit dem kleinen Vorschaubild gemacht. Was dann aber noch stärker als auf dem dunklen Bild auffällt,
ist der große eintönige Bereich in der unteren Bildhälfte.
Frage: war die Kamera nur horizontal ausgerichtet? Vielleicht auch noch im Querformat aufgebaut?