Hi,
....
das "MAKEPANO (SINGLE-SWF) Droplet" erstellt ein Panorama, welches nur aus
einer einzigen SWF Datei erstellt wird, alle weiteren Dateien sind darin integriert,
....
Schöne Grüße,
Klaus
-Mit den beta8-tools habe ich die „SPHERE to CUBE MULTIRES droplet.bat“ benutzt. Durch kleine Veränderungen habe ich dort die Möglicheit, die 6 Cubes zu erzeugen, eine kurze Pause zu haben, um im Nadir zu arbeiten und dann weiterzumachen.
Es entstehen dann eine ganze Reihe von Dateien:
html-Datei
xml-Datei
tiles-Ordner mit vielen jpgs
krpano.swf-Datei
swfobject-Ordner
skin-Ordner
Mit den beta9-tools versuche ich mich gerade an „MAKE PANO (SINGLE-SWF-TILED) droplet.bat“.
Unter anderem auch, da dort ja nur noch zwei Dateien erzeugt werden:
html-Datei und
swf-Datei
Und dabei sind folgende Fragen aufgetaucht.
1. Im Tutorial on Panoramann wird schön beschrieben, wie ich eine exeterne xml Datei in die eigentliche xml Datei include (und das für alle xml-Dateien, indem ich die standard_skin.xml umschreibe), um z.B. verschiedenen Versionen für die lokale Site und die Site auf dem Server bereitstellen zu können.
Wie kann ich das im beta9-tool erreichen. Welche xml Datei muss ich dafür umschreiben?
2. Wie kann ich es erreichen, dass ich auch hier die 6 Cubes zum Bearbeiten bekomme und dann das Droplet weiterlaufen lassen kann?
3. Ist die Performance/Geschwindigkeit „ der beta9 Lösung schlechter/langsamer als in der beta8? Ich habe das gleiche Equi durchlaufen lassen, und ich habe das Gefühl, dass sich das Pano aus der beta9 viel langsamer aufbaut, d.h. der Ladebalken läuft „gefühlt“ doppelt so lange. Woran kann das liegen?
Beispiel beta8 - oberes Pano - Seeburger See 1
Beispiel beta9 - oberes Pano - Seeburger See 1 - Testpano mit den neuen Tools (etwas langsamer ??)
Vielleicht kann mir ja jemand bei diesen Problemen helfen?
Vielen Dank
LG
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sumica« (8. Dezember 2009, 17:51)
1. Im Tutorial on Panoramann wird schön beschrieben, wie ich eine exeterne xml Datei in die eigentliche xml Datei include (und das für alle xml-Dateien, indem ich die standard_skin.xml umschreibe), um z.B. verschiedenen Versionen für die lokale Site und die Site auf dem Server bereitstellen zu können. Wie kann ich das im beta9-tool erreichen. Welche xml Datei muss ich dafür umschreiben?
2. Wie kann ich es erreichen, dass ich auch hier die 6 Cubes zum Bearbeiten bekomme und dann das Droplet weiterlaufen lassen kann?
3. Ist die Performance/Geschwindigkeit „ der beta9 Lösung schlechter/langsamer als in der beta8? Ich habe das gleiche Equi durchlaufen lassen, und ich habe das Gefühl, dass sich das Pano aus der beta9 viel langsamer aufbaut, d.h. der Ladebalken läuft „gefühlt“ doppelt so lange. Woran kann das liegen? Beispiel beta8 - oberes Pano - Seeburger See 1 Beispiel beta9 - oberes Pano - Seeburger See 1 - Testpano mit den neuen Tools (etwas langsamer ??)
Ich habe die Links jetzt aktualisiert und berichtigt.
Wie bekommst du das raus? Theoretisch müsste ja im Quelltext der Seite auf die XML verwiesen werden aber ich finde fast nie etwas?!
© 2006-2025