Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »munja« (2. Dezember 2009, 17:25)
250Euronen die Motoren + Getriebe steht da.
Und der Rest? Controller, Gehäuse, Kabel, Akkus, Stecker, ...
Ich möchte das Projekt keineswegs schlecht machen, aber du wirst schnell einsehen, daß 200 EUR nicht nur optimistisch sondern illusorisch sind.
Es gibt ja hier schon einige ähnliche Selbstbauprojekte. Einige waren erfolgreich, andere haben sich in Nichts aufgelöst.
Das befürchte ich aber auch. Nicht umsonst haben echte Mutlirow-Robos gerne Preise um die 5000€. In Eigenfertigung ist der Materialpreis sicherlich niedriger aber mit 200€ wird man schätzungsweise nach lange nicht auskommen. Gruß, WALL*EIch möchte das Projekt keineswegs schlecht machen, aber du wirst schnell einsehen, daß 200 EUR nicht nur optimistisch sondern illusorisch sind.
Es gibt im low-budget-Bereich doch längst eine Lösung. Die heißt Merlin und Papywizard.
lass dich nicht entmutigen, der reine materialpreis ist nicht viel mehr als €200 (für den Motordrive)
)
hallo munja
lass dich nicht entmutigen, der reine materialpreis ist nicht viel mehr als €200 (für den Motordrive)
Du musst allerdings einen elektroniker finden der die gleiche Leidenschaft für das Projekt aufbringt wie Du.
Einen fix und fertigen Schaltplan wird es nicht geben, der muss entwickelt werden, getestet etc. das Progarmm ist einfach, das kann Dir jeder Student erstellen wenn Du ihm ein ausgearbeitetes Pflichtemheft erstellst. Hardware Entwickler und Programmierer müssen nicht zwangsläufig die selbe Person sein.
Die meiste Arbeit besteht darin, das Ganze in eine saubere Form zu bringen (ähnlich wie VR Drive und keine Bananenkiste) und das kann dann aber eine Stange Geld kosten, sprich Arbeit.
Mit etwas Organisationstalent wirst du das schon schaffen
schöne Grüße
Jürgen
Habe auch schon darüber nachgedacht so einen Drive zu entwickeln, aber mir ist es einfach nicht wichtig genug, werde also irgendwann mal Geld spendieren müssen ;-)
Es gibt im low-budget-Bereich doch längst eine Lösung. Die heißt Merlin und Papywizard.
und Stand heute haben sich bereits 111 Leute diese Kombi zugelegt ...
dazu liegt die komplette Lösung incl. Nokia Internet Tablet N770, N800 oder N810 und evtl. Umbau unter 300.- €
etwas besseres in dieser Preislage gibt es definitiv nicht
© 2006-2025