Sie sind nicht angemeldet.

..

1

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:11

..

-

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:20)


Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:15

ERICH ???

3

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:32

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:00)


4

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:33

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:00)


5

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:36

Da spricht doch nichts dagegen wenn sich der Kalender verkaufen läßt. Das Endergebnis ist das gedruckte Bild in Kalenderqualität - und wie man zum Ergebnis kommt ist doch eigentlich egal.

PS: Zieh mal vom Kalenderpreis von 19,80 € die Druckkosten und den Anteil des Buchgeschäftes ab - vom Erlös wird sich der gute Herr Käsmair bestimmt nicht zur Ruhe setzen können.

6

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:39

@maxoo

Du G'scheidhaferl. Wo ist das Problem?

Keine fette Kamera? Kein schweres Stativ? Nicht mal ein Panoramakopf?

Da staunst du, was? 

Die meisten Leute die hier lesen wären froh, wenn sie sowas auch nur annähernd zustande brächten.

Zeig mal deine Meisterwerke!


7

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:59

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:00)


8

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 15:20

Die meisten Leute die hier lesen wären froh, wenn sie sowas auch nur annähernd zustande brächten. Zeig mal deine Meisterwerke!


kann ich nur zustimmen!!  Leben und leben lassen!

Würde gern so ein Exemplar mal sehen.

Gruß Chris
www.insight360.de

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 16:05

Tja,
Kamera: nichts besonderes
Stativ: nichts besonderes
Software: nichts besonderes
Idee: nichts besonderes:

Aber er hat es einfach GEMACHT und wenn er nun so damit Geld verdient: ok
Somit Gratulation für die Durchführung!

Kann ja jeder andere auch machen und damit Geld verdienen.

Ich find's gut.

Dirk

pedalschinder

Power-User

Beiträge: 129

Wohnort: Rosenheim

Beruf: 3D Visualisierung

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 23:56

ich find´s auch gut. (das er es halt einfach macht..., ohne Starfotograf-Allüren, und vollkommen ohne übertriebenes Equipment, wie es teilweise schon jede Menge Hobby-user haben...)´ Denn ich hab´s auch einfach versucht, und hab leider noch keine Kohle dafür gesehen... ;-) und das, obwohl ich mir inzwischen schon den zweiten Nodalpunktadapter gebastelt habe, obwohl ... ect. naja, lassen wir das. aber gut. War ja auch nur ein Versuch, mein Geld verdien ich zum Glück auch noch anders...

Der Beitrag von »EmEss« (Donnerstag, 3. Dezember 2009, 08:20) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:47).

Pixelschupse

Fortgeschrittener

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 22:50

nunja

Also ich finde seine Technische Ausstattung völlig überflüssig, hätte er eine Sony WX1 benutzt, dann hätte er weder Stativ noch Laptop noch Program dafür gebraucht ;-) ;-) ;-)

Aber man muss ihm schon zugestehen, das er aus diesen einfachen Mitteln etwas gutes gemacht hat, auch wenn man das nun recht schwer beurteilen kann ohne ein Exemplar gesehen zu haben, aber ich denke das eine ist das Technische und das andere das Künstlerische sache, das sind nunmal 2 verschiedene paar Schuhe...

Vielleicht werde ich das auch einfach mal in Angriff nehmen, aber nicht so ;-)


13

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 09:43

 Ich hatte gestern die Möglichkeit in der Buchhandlung einen Blick in den Kalender zuwerfen. Mit folgendem Fazit:

- der Horizont ist bei den meisten Pano`s schief, Wände, Laternen, Fenster kippen, in der Krypta fallen alle Säulen nach rechts.

- 7 von 12 haben Stitchingfehler, ganz schlimm finde ich den Annahof dort ist die linke Gebäudehälfte einen halben meter tiefer als die rechte.

- Ausgefressene Lichter, schwarze Flecken.

- Für S/W wenige Graustufen

- Lichter sind verwischt.......

aber er hats gemacht.

 

Grüsse aus Augsburg

Adrian

www.36zero.de www.panobox.de

 


FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

14

Freitag, 11. Dezember 2009, 19:22

... genau, er hats gemacht und scheinbar auch mit Spass. Ich habe dieses Jahr auch meinen dritten Panokalender rausgebracht, nicht alles Kugelpanos und jedes Pano dem Motiv entsprechend. Macht Spass und wird von vielen gern gekauft. Vorweinachtliche Grüße von Frank www.liebke-foto.de/bereiche.html