Die meisten Leute die hier lesen wären froh, wenn sie sowas auch nur annähernd zustande brächten. Zeig mal deine Meisterwerke!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Also ich finde seine Technische Ausstattung völlig überflüssig, hätte er eine Sony WX1 benutzt, dann hätte er weder Stativ noch Laptop noch Program dafür gebraucht ;-) ;-) ;-)
Aber man muss ihm schon zugestehen, das er aus diesen einfachen Mitteln etwas gutes gemacht hat, auch wenn man das nun recht schwer beurteilen kann ohne ein Exemplar gesehen zu haben, aber ich denke das eine ist das Technische und das andere das Künstlerische sache, das sind nunmal 2 verschiedene paar Schuhe...
Vielleicht werde ich das auch einfach mal in Angriff nehmen, aber nicht so ;-)
Ich hatte gestern die Möglichkeit in der Buchhandlung einen Blick in den Kalender zuwerfen. Mit folgendem Fazit:
- der Horizont ist bei den meisten Pano`s schief, Wände, Laternen, Fenster kippen, in der Krypta fallen alle Säulen nach rechts.
- 7 von 12 haben Stitchingfehler, ganz schlimm finde ich den Annahof dort ist die linke Gebäudehälfte einen halben meter tiefer als die rechte.
- Ausgefressene Lichter, schwarze Flecken.
- Für S/W wenige Graustufen
- Lichter sind verwischt.......
aber er hats gemacht.
Grüsse aus Augsburg
Adrian
© 2006-2025