Du bist nicht angemeldet.

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. November 2009, 13:32

Kirche

Hallo Leute!

Habe heute mein erstes Kugelpanorama außerhalb meiner Wohnung ^^ fertiggestellt.
Eine Kirche in der Kölner Innenstadt beim Marienhaushospital!

Weiss nicht wie man es als Kugelpanorama uploaded, also die mov Datei.
Naja hier halt ein JPEG!

Gruß
»Gazu« hat folgende Datei angehängt:
  • WEB.jpg (789,48 kB - 360 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:43)

2

Freitag, 27. November 2009, 13:54

Klick das sollte hier weiter helfen.

Gruß Tobias

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 27. November 2009, 14:04

Ich komme nicht unter 2 MB, außer das Pano wird so klein dass es total kacke ist, es überhaupt erst anzuschauen!

:-(

4

Freitag, 27. November 2009, 14:18

Komprimieren. Also meine Panos lösen meist 6000x3000 auf und ich komme so gut wie immer unter 2MB Gruß, WALL*E

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 27. November 2009, 19:31

Hey, Gazu,

St.Kunibert? Schöne Kirche! Gut gewählt!

Aller Anfang ist schwer. Gib nicht auf! Kleine Kritikpunkte: Weißabgleich stimmt nicht! Dann das Pano begradigen. Es ist noch einiges "schief". Das sind die Hauptpunkte! An HDR kommst Du vielleicht später mal nicht mehr vorbei :-) !

Mit welcher Ausrüstung hast Du gearbeitet? Mit welcher Software?

Habe mir erlaubt, das Pano hier als MOV reinzustellen...



Gruß vom kölschen Jung!
Figo

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 27. November 2009, 20:14

HDR JA, aber nicht mit einem Tamron 17-50,sonst habe ich 120 Bilder was bischen viel wäre.
Mit einem Fisheye wäre das schon eher möglich. Werde mir eventuell das Samyang 8mm zulegen, für 210 Euro ist das ein Super Preis und dann brauch ich nur 18 Aufnahmen oder?Also 6x3 Belichtungsreihen.

Genau das ist die St.Kunibert Kirche!
Wie meinst du begradigen?
Weißabgleich war auf Tageslicht eingestellt.

Gruß!

7

Freitag, 27. November 2009, 20:26

HDR JA, aber nicht mit einem Tamron 17-50,sonst habe ich 120 Bilder was bischen viel wäre.
Für den Anfang wäre Pseudo-HDR ja noch eine Alternative.
Wie meinst du begradigen?
Naja vertikale Linien sind bei 0° Neigung nicht komplett vertikal Besonders fällt das aber bei den Bänken auf. Gruß, WALL*E

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 27. November 2009, 20:47

Meinst du die Füße?
Die sind auch in echt schräg!

Und wie soll ich dass denn dann das nächste mal besser machen?Worauf muss ich achten?
Dass mit den Linien...

Und der Weißabgleich war auf Tageslicht eingestellt.
Einer hat mir mal gesagt dass aufkeinefall Automatisch eingestellt sein sollte.
Deswegen habe ich Tageslich gewählt, ist doch ok oder?

Gruß
;-)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 29. November 2009, 14:41

Hi, Gazu,

hier findest Du das sehr anschaulich beschrieben...

http://www.johnhpanos.com/levtut.htm

Leeve Jröß !

Figo

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 29. November 2009, 15:13

Jepp Danke Figo!
Können ja mal zusammen auf Pano Tour gehen *lol*^^

Achja meine AUsrüstung ist ein: panoMaxx mit PTGUI!
Ein Manfrotto Stativ mit Kugelkopf und Schnellwechseladapter was belastbar ist bis 3,5kg.

Gruß

Edit:

Also nach dem Link habe ich das so verstanden:

Ich Aligne die Kirche, sobald alles da ist, gehe ich auf Control Points und setze einmal einen T1 Punkt auf 2 gleichen Bildern und einmal einen T2 Punkt wieder auf 2 gleichen Bildern.
Dann auf Optimizer und das wars oder mache ich etwas falsch?

Bin nicht so der Englisch Freak!


Edit²:

Habe jetzt auch eine deutsche Anleitung bekommen.
http://www.dffe.at/pano360/pano-horizont-360_de.html

Also jedes einzelne Bild mit T1 bestücken.
Aber trotzdem ne Frage: Nur die Bilder die bei 0° aufgenommen wurden,richtig?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gazu« (29. November 2009, 20:27)