Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 23. November 2009, 22:12

Aufzugskorb eines 105 m hohen Windrades

Hallo Leute,
wir arbeiten zur Zeit an einem neuen Projekt; ein Teil dieses Projektes ist auch ein 105 m hohes Windrad (Nabenhöhe)
Man macht sich schon Gedanken, wenn man da mal hoch muß! Für mich war es ganz anders als erwartet!

.... mit dem Aufzug!!

http://www.dd-panos.de/index.php?id=58&pano=128&type=fl



Gruß Chris
www.insight360.de
»grosserfox« hat folgende Datei angehängt:
  • thumb_equi.jpg (204,84 kB - 524 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2025, 04:34)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »grosserfox« (24. November 2009, 08:06)


2

Montag, 23. November 2009, 23:17

Tolle Aufnahme! Das sieht ja alles sehr luftig aus!

3

Dienstag, 24. November 2009, 00:03

Hallo panox, so 4 min. hat das Ding gebraucht um 2 85 kg Leute 100  m anzuheben
Von da gings dann nochmal über eine Leiter bis zum Drehkranz und dann durch ein kleines Loch in den eigentlichen Maschinenraum
und dann noch bei strömendem Regen aufs Dach ....ein Supererlebnis!

..sind noch 5 Panos entstanden; die werde ich in den nächsten Tagen nachliefern!

Gruß Chris
www.insight360.de

4

Dienstag, 24. November 2009, 08:29

Beschreibung gelesen?

Hi! Schönes Pano! Ich bin Neidisch. Würde mir in die Hose Sch... aber rauf würde ich doch gerne mal.
Und? Die Beschreibung von Lift gelesen bevor du eingestiegen bist?

Wer Fehler findet... kann sie behalten!

5

Dienstag, 24. November 2009, 08:41

Hi swurr, bevor man darauf darf, muß man erst mal 10 Seiten lesen und unterschreiben. Dazu gehört auch, dass man damit einverstanden ist, aus dem Notschacht, in einen Sack verpackt, rausgeworfen zu werden, falls der Strom ausfällt und im Stiel Feuer ausbricht und man nicht mehr runter kann. Bißchen kompliziert der Satz, wie die ganze Sache.
....aber was tun wir nicht alle für ein gutes Panorama-Foto!!

Gruß Chris
www.insight360.de

6

Dienstag, 24. November 2009, 09:14

In Süditalien geht das einfacher, allerdings mußte ich die 70m noch an der Leiter im Turm hochkraxeln.
http://www.360cities.net/image/on-top-of…-avellino-italy

7

Mittwoch, 25. November 2009, 15:12

Hallo, für die dies interessiert: Ich habe die nächsten beiden Stationen eingebaut 95 m und 100 m!

http://www.dd-panos.de/index.php?id=58&pano=128&type=fl


Gruß Chris
www.insight360.de





 

 


8

Mittwoch, 25. November 2009, 15:24

Schöne Panoramen, aber irgendwie so leer. Also für mich wäre es interessanter gewesen, wenn man ein, zwei Personen

mit Helm und Gurtzeug auch noch im Bild sehen könnte, die gerade mit oben waren oder warst Du tatsächlich ganz alleine?

Dürfen wir auch noch Aufnahmen / Panoramen außerhalb vom Turm sehen? Das stelle ich mir schon sehr spannend vor.

LG Wilhelm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wilhelm« (25. November 2009, 15:30)


9

Mittwoch, 25. November 2009, 15:39

Gearbox Inspection, Windpark Sturno Frigento, Italy (mit dem Fotografen als Assi bei der Inspektion)
http://viewat.org/?i=en&id_aut=71&id_pn=1881&or=al&sec=pn

10

Montag, 30. November 2009, 15:07

Hallo, ist noch ein bißchen was dazu gekommen; auch ein Pano auf dem man meine Begleiter sieht!

Danke für euer Interesse!

http://www.dd-panos.de/index.php?id=58&pano=128&type=fl

Gruß Chris
www.insight360.de

11

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 11:47

...und noch ein Außenpano on top, leider bei sehr miesen Witterungsbedingungen;
aber das ist hoffentlich nur der Anfang eines größeren Projektes!

Nochmals danke für euer Interesse und die Anregungen!

http://www.dd-panos.de/index.php?id=58&pano=128&type=fl

Gruß Chris
www.insight360.de

12

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 13:24

Schade um das schlechte Wetter. Die Tour ist prima!

13

Freitag, 4. Dezember 2009, 19:31

Mal was interessantes was man selber ja nicht einfach so sehen kann! Jetzt noch eine Technischen Überblick oder Doku über so eine Anlage :-)

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

14

Freitag, 4. Dezember 2009, 19:49

Hallo Daniel, diese Tour wird kurzfristig weiter ausgebaut werden. ... mit Dokumentation und weiteren technischen Infos!
Es steht auch ein 2. Fototag an für die Fortsetzung der Fotoarbeiten, insbesondere der Außenaufnahmen on Top.
Es ist von der Ausführung her eine "Offshore-Anlage" die normaler Weise im Meer stehen würde und die gesamte Technik
im oberen Maschinenraum hat.
Da viele Leute gern mal auf und in einem Windrad wären, dass aber aus technischen und Sicherheitsgründen nicht so einfach möglich ist,
wird diese Tour produziert.
Es ist noch ein bißchen Arbeit, die uns aber Wahnsinnsspass macht!
Werde den Fortschritt gerne für die Interessierten hier posten!

Zur Technik; EOS 5D MkII, ATX 10-17 @ 14, C1Pro, PTGui, PS, Tour mit FFC, Player FPP

Danke für euer Interesse!

Gruß Chris
www.insight360.de


15

Montag, 7. Dezember 2009, 12:27

Hallo Christoph,

wirklich sehr schönes Projekt - schade dass WWP Energy schon lange vorbei ist. Die Navigationsgrafik über das Turmbild finde ich noch verbesserungswürdig, auch die Sache mit ein, zwei Personen im Bild ist ein Punkt. Im Ansatz erkennt man das bei der Aussenaufnahme, nur dass der Techniker näher dran sein müsste. Das Wetter bei dieser Aufnahme finde ich gar nicht so schlecht. Sicherlich wäre eine Schönwetteraufnahme auch "schöner", aber zum Thema Wind, Windenergie passt so ein verhangener Tag mit entfernt erkennbarem Nachbarwindrad doch sogar sehr gut. Das sieht mehr nach einer ernsthaften Arbeit aus als eine Postkartenlandschaft drumherum. Um Höhe zu zeigen oder "Windpark" mit vielen Einheiten braucht man wiederum klare Sicht. Schön, dass es weitergeht.

lg
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/