Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Als Nivellierhilfe würde ich Dir die Manfrotto 032SP Libelle empfehlen.
Hallo,
...
Als Nivellierhilfe würde ich Dir die Manfrotto 032SP Libelle empfehlen.
Sie ist schnell um jedes Einbein oder auch Hochstativ geschlagen und dient mir zusätzlich als kleine Orientierungs- bzw. Drehhilfe.
Gruß Bernd
wirklich interessant.
Bisher habe ich immer die Kamera ausgerichtet, nicht das Stativ.
wirklich interessant.
Bisher habe ich immer die Kamera ausgerichtet, nicht das Stativ.
Hallo Hans
wer hat denn das auch behauptet ... einfach nochmal nachlesen ;-)
Wobei ... man könnte es auch glatt behaupten, denn schließlich befestigt
man die Kamera fest am Stativ, so daß es eine Einheit bildet.
Somit wäre diese Vorgehensweise bzw. Behauptung für mich auch okay.
Gruß Bernd
Wenn man dagegen einen Libelle an der Kamera hat (ausgerichtet befestigt, natürlich) ist es sch...egal, wie schief darunter das Stativ befestigt ist.
....Oder du gehst ebenso von Voraussetzungen aus, die du nicht erklärst.
....
Zur Abwechslung mal wieder was aus der Praxis:
Wenn du damit in die Berge willst, kauf ein leichtes aus Carbonfaser.
Such dir eine gute (= leicht und schnell zu bedienende) Schnellkpplung.
Vergiß alles, was zusätzliches Handling erfordert.
Eine Libelle ist nicht notwendig.
Eine Spitze am Ende erleichter das Positionieren, aber ein Gummistöpsel reicht auch.
Die Bergbilder hier sind bis auf das erste und das mit dem Heli mit Einbein und ohne Libelle gemacht.
Zur Abwechslung mal wieder was aus der Praxis:
Wenn du damit in die Berge willst, kauf ein leichtes aus Carbonfaser.
Such dir eine gute (= leicht und schnell zu bedienende) Schnellkpplung.
Vergiß alles, was zusätzliches Handling erfordert.
Eine Libelle ist nicht notwendig.
Eine Spitze am Ende erleichter das Positionieren, aber ein Gummistöpsel reicht auch.
Die Bergbilder hier sind bis auf das erste und das mit dem Heli mit Einbein und ohne Libelle gemacht.
Wenn man dagegen einen Libelle an der Kamera hat (ausgerichtet befestigt, natürlich) ist es sch...egal, wie schief darunter das Stativ befestigt ist.
Zitat
ich gehe davon aus, dass man (es wurde ja auch schon oft genug hier erwähnt) zwischen Einbein und Kamera einen NPAdapter hat.
Montiert jemand wirklich die Kamera ohne weitere Hilfsmittel direkt aufs Einbein?
In dem Fall wird die Libelle an der Säule helfen.
Nachdem hier aber die meisten allergrößten Wert auf den Einsatz eines penibel genau eingestellten NPAdapters legen,
Ich vermute du meinst den NodalNinja R1, oder? Dann ist das kein Problem. Du brauchst nur eine ARCA-Platte,die du irgendwie am 3/8" befestigst. Meistens haben die ja nur 1/4" Gewinde. Gruß, WALL*EKann man die NN1 Objektivschellen eigentlich auch so auf nem Einbein befestigen? eventuell sogar mit einer schnellwechselplatte? Denn den NN1 kann man ja am Einbein eigentlich zuhause lassen.
Ich vermute du meinst den NodalNinja R1, oder? Dann ist das kein Problem. Du brauchst nur eine ARCA-Platte,die du irgendwie am 3/8" befestigst. Meistens haben die ja nur 1/4" Gewinde. Gruß, WALL*EKann man die NN1 Objektivschellen eigentlich auch so auf nem Einbein befestigen? eventuell sogar mit einer schnellwechselplatte? Denn den NN1 kann man ja am Einbein eigentlich zuhause lassen.
Zitat
Das kleinste Einbein, Länge zusammengeschoben 36 cm, kommt von Gitzo:
Du brauchst nur eine ARCA-Platte,die du irgendwie am 3/8" befestigst. Meistens haben die ja nur 1/4" Gewinde.
Schnellkupplung Q-Top: http://q-top.de/products.php?p=q100
© 2006-2025