Servus Kollegen,
ich fotografiere schon seit mehreren Jahren Panoramen, mit einer Nikon 8800 mit Fischaugenadapter und mit einer Olympus E-30 mit div. Objektiven und einem Nodal Ninja, iMac 2,4 Ghz, Autopano Giga und PTGui pro sowie Aperture. Seit neuestem muß ich meine Panoramen wieder als MOV-Dateien für Quicktime erstellen, und da kapiere ich einfach nicht wie ich die Anzeigemöglichkeiten ändere, ohne jedesmal das Panorama neu rendern zu müssen. Z.b. hab ich da in Arabien ein mehrreihiges, aber nicht 360x180° umfassendes Panorama geschossen, das als MOV "eigentlich" auch gut aussieht. Aber ich habe Stunden gebraucht, um den Sichtbereich auf den eigentlichen Panoramabereich einzugrenzen ohne daß man im Quicktime-Player dann schwarze Ränder sieht. Da muß es doch eine andere Möglichkeit geben ? Bitte helft mir, ich kann nicht mit einer Geschwindigkeit von zwei MOVs pro Tag weiterrendern.... Google und die Quicktime-Hilfe haben mir auch nix genützt.