Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 19. November 2009, 11:11

MOV-Panorama bearbeiten: Betrachtungseigenschaften

Servus Kollegen, ich fotografiere schon seit mehreren Jahren Panoramen, mit einer Nikon 8800 mit Fischaugenadapter und mit einer Olympus E-30 mit div. Objektiven und einem Nodal Ninja, iMac 2,4 Ghz, Autopano Giga und PTGui pro sowie Aperture. Seit neuestem muß ich meine Panoramen wieder als MOV-Dateien für Quicktime erstellen, und da kapiere ich einfach nicht wie ich die Anzeigemöglichkeiten ändere, ohne jedesmal das Panorama neu rendern zu müssen. Z.b. hab ich da in Arabien ein mehrreihiges, aber nicht 360x180° umfassendes Panorama geschossen, das als MOV "eigentlich" auch gut aussieht. Aber ich habe Stunden gebraucht, um den Sichtbereich auf den eigentlichen Panoramabereich einzugrenzen ohne daß man im Quicktime-Player dann schwarze Ränder sieht. Da muß es doch eine andere Möglichkeit geben ? Bitte helft mir, ich kann nicht mit einer Geschwindigkeit von zwei MOVs pro Tag weiterrendern.... Google und die Quicktime-Hilfe haben mir auch nix genützt.

2

Donnerstag, 19. November 2009, 14:46

Hallo,
 am Schnellsten und Einfachsten geht das mit dem CubicConverter 2.2.1

Gruß
Clemens
»watty« hat folgende Datei angehängt:
  • cubicconv.png (326,15 kB - 187 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:35)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »watty« (19. November 2009, 14:52)


3

Donnerstag, 19. November 2009, 17:47

Hallo,
in PTGui geht es unter dem Punkt "create Panorama" mit den Unterpunkt Settings (siehe Anhang 2).
Sicher und schnell geht es ansonsten auch mit Pano2VR,
was ebenfalls für Mac aber auch für Win verfügbar ist (siehe Anhang 1)

Gruß Bernd
»BerndD« hat folgende Dateien angehängt:
  • pano2vr.jpg (235,42 kB - 177 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 12:39)
  • ptguipro.jpg (247,91 kB - 175 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 15:06)

4

Montag, 23. November 2009, 08:36

Vielen Dank euch beiden, ich werd mir die Vorschläge mal intensiv zu Gemüte führen! @BerndD: die Bearbeitungsmöglichkeit in PTGui kenne ich, aber da war mein Original-Problem daß das Rendern/Speichern auf meiner Hardware und meinen Panoramen gelegentlich auch mal 10 Minuten dauert und ich mehrere (>5) Anläufe brauche, um das Panorama als MOV ohne schwarze Ränder hinzukriegen