Hallo,
......
In der 18mm-Position habe ich die Kamera über den Sucher exakt auf das Ninja-Drehkreuz ausgerichtet.
Zitat
Beim reinzoomen auf 55mm ist mir dann aufgefallen daß das Objektiv nicht zentriert auf das Kreuz heranzoomt sondern mit einem schrägen Versatz nach links unten. Würde ich die Kamera nun auf das Kreuz ausrichten wäre Ihr Montagepunkt am NN3 um 8mm verschoben.
....
Gruß, - Mark
Hallo Mark,
ich habe auch mal den NN3 besessen und kann dir sagen das du mal prüfen solltest ob die Stativaufnahme an deiner Kamera in der Bildachse liegt. Wenn die Stativaufnahme nicht seitlich verschoben ist brauchst du die zusätzliche Platte gar nicht am NN3 Schraub die Kamera einfach direkt an den NN.
Wenn ich mich nicht täusche mußt du um den NPP zu finden den Mittelpunkt jeder Linse suchen also auch bei deinem Fisheye, denn der Mittelpunkt des 18-55 ist ja sicher nicht der selbe wie mit dem Fisheye. Bei meinem 10-22 er liegt der Mittelpunkt auch leicht an einem anderen Platz wie bei meinem 8er Fish.
Es kann sein das das nicht unbedingt viel ausmacht, aber dazu laß ich besser die Cracks hier noch was sagen. Ich mach das auch erst seit 5 Monaten. :-)
Gruß
Mike
Ich glaube mit "Haltepaltte" meint Galileo keine T-Plate sondern entweder eine Camera Mounting Plate oder (am wahrscheinlichsten) eine Schnellwechselplatte. Komplett ohne Platte kann man nämlich keine Kamera an einen NN schrauben.ich habe auch mal den NN3 besessen und kann dir sagen das du mal prüfen solltest ob die Stativaufnahme an deiner Kamera in der Bildachse liegt. Wenn die Stativaufnahme nicht seitlich verschoben ist brauchst du die zusätzliche Platte gar nicht am NN3 Schraub die Kamera einfach direkt an den NN.
Das weiß Galileo, denke ich. Das will er aber wahrscheinlich auch garnicht. Die Einstellung für das Lower Rail und die Platten Drehung kann man nämlich sehr wohl mit dieser Methode einstellen. (Theoretisch) Den Wert für das Upper Rail muss man selbstverständlich für jedes Objektiv separat ermitteln. Gruß, WALL*EWenn ich mich nicht täusche mußt du um den NPP zu finden den Mittelpunkt jeder Linse suchen also auch bei deinem Fisheye, denn der Mittelpunkt des 18-55 ist ja sicher nicht der selbe wie mit dem Fisheye. Bei meinem 10-22 er liegt der Mittelpunkt auch leicht an einem anderen Platz wie bei meinem 8er Fish.
Hy Wall*E,
an meinem NN3 Version 1 war eine Schraube die durch die upper Rail ging und auf der anderen Seite nur eine Gummiplatte in der Schiene auf der die Kamera direkt befestigt wurde. Da gab es keine extra Kameraplatte.
Ich hab es bei mir mit dem Fisheye auf die lower Rail nochmal extra eingestellt, war nicht ganz einfach. :-) Wenn es auch mit einem anderen Objektiv funktioniert hätte, hab ich wieder was gelernt, dann mach ich das beim nächsten mal auch so danke dir.
Gruß
Mike
Kein Problem. Ich neige die Kamera zuerst und stelle das Upper Rail ein, danach drehe ich sie und stelle das Lower Rail ein. (nur sehr selten dank Anschlag) Ich denke, das ist mindestens so genau wie die Lot-Methode. Gruß, WALL*EHaha, das mit der Nadel habe ich am Wochenende auch versucht und ich hab im ganzen Haushalt keine einzigeNähnadel finden können, nur eine verlorene Reißzwecke :o)
Ich glaub' ich werd mal gucken ob ich irgendwo eine einzelne erwerben kann...
Hy Mark, auch wenn das Thema abgearbeitet ist, hast du den NN3 Version 1 oder 2? Bei der 1. Version war wirklich nur ein Gummi in die Schiene eingelassen und keine Kameraplatte auf die die Kamera geschraubt wurde.
Na ja egal, ich hab mir den Novoflex VR Pro II gegönnt und hab da auch die Erfahrung gemacht das die Scalen nicht genau sind, aber wie du schon geschrieben hast funzt das alles trotzdem also wer braucht genaue Scalen.
Ich baue mir gerade einen Pole und da hab ich mir ne Baumarktlösung aus der Trickkiste abgeschaut, daher hoffe ich das die Genauigkeit wirklich nicht die große Rolle spielt. :-)
Gruß
Mike
© 2006-2025