Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo liebe Fourmsgemeinde. Mein Name ist Tobias und ich beginne gerade mit der Erstellung von Panoramen. Gestern habe ich mein Novoflex VR-System 6/8 erhalten. Nachdem ich es für meine Kamera- Objektivkombination (APS-C, 10 mm Fisheye) eingestellt hatte, habe ich versucht, ein 360° x 180° Kugelpanorama von meinem Wohnzimmer zu erstellen. Für das Stiching der Einzelbilder habe ich die Automatikfunktion von PTGui verwendent und das Pano als mov (Quicktime) ausgegeben. Das Stitching hat fehlerfrei funktioniert aber was mich wundert ist, dass die Senkrechten im Bild schief sind. Bei einer von 4 Wänden passt es sehr gut. Bei der gegenüberliegend Wand sieht es auch noch ganz okay aus, aber bei den andern beiden Wänden sieht es so aus, als wäre das Stativ nicht ausgerichtet gewesen. Ich habe meine Vorgehensweise 3 mal wiederholt und jedesmal auf eine exakte Ausrichtung geachtet, aber das Ergebnis war immer das gleiche. Habt ihr einen Tipp, wie ich es schaffe, dass die Senkrechten auch wirklich senkrecht verlaufen?
Wenn ich mich recht erinnere funktioniert das aber nur mit dem PanoTools Optimizer. Ich würde die Verzerrung ganz schnöde im Editor über das Numerical Transform-Tool korrigieren. ("123" im Editor-Fenster) Gruß, WALL*EIn PTGUi "Advanced" anklicken, den Reiter "Control Points" anwählen, und im rechten und linken Bild das gleiche Bild auswählen. Z.B. 3 und 3.
Danach im linken Bild an einer senkrechten Linie im Bild einen Kontrollpunkt setzen und danach im rechten Bild auf der selben Linie so weit wie möglich weiter unten. Damit sind die Kontrollpunkte automatisch auf "vertical" gesetzt. Nun im Reiter "Optimizer" den Button "Run Optimizer" anklicken. Das Ganze mit allen Bildern. Damit sollten die Senkrechten senkrecht stehen.
Wenn ich mich recht erinnere funktioniert das aber nur mit dem PanoTools Optimizer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (12. November 2009, 13:36)
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa Ich hatte mal versucht in PTGui mit den line-CPs die Verzerrung meiner Architektur-Fotos zu korrigieren. Damals hat das ganze nicht funktionieren wollen. Es freut mich natürlich auch das geholfen werden konnte. (Selbstverständlich nicht von mir) Gruß, WALL*EWenn ich mich recht erinnere funktioniert das aber nur mit dem PanoTools Optimizer.
Hallo Toby,
Panox hat das erste Sahne erklärt und so funktioniert das auch. Also nicht durcheinander bringen lassen von "Wenn ich mich recht erinnere".
Gruß Tobias
Auch wenn ich mein Erstlingswerk lieber nicht veröffentlicht hätte (wer zeigt schon gern sein unaufgeräumtes Wohnzimmer im InternetFreut mich, dass unsere Tipps Dich weiter gebracht haben! Auf Dein Ergebnis bin ich schon gespannt.![]()
© 2006-2025