Müssen sie ja gar nicht. Jpgs z.B. nicht.
Echt? Die kommen dann so aus dem digitalen NICHTS, von NICHTS, und sind demzufolge NICHTS? Hm...
Dann sind sie ja mit steuerlichen Fördergeldern vergleichbar. Die muß auch niemand bezahlen, kommen einfach so. Gehen einfach so. Und tun so, als ob sie Probleme lösen könnten. Machen sie aber nie.
Und um zum Ursprung zurückzukehren...
Unter »Entwickeln« habe ich bisher verstanden, daß das latent vorhandene, aber nicht sichtbare Bild durch chemische und oder physikalische Verfahren verstärkt und damit sichtbar und haltbar gemacht wird. So gesehen unterscheidet sich das »digitale« Entwickeln kaum von dem, was wir früher in der Dunkelkammera (fotografisch) getrieben haben. Ob das nun mit mit Bier in der Linken und Mouse in der Rechten am Apparat, der Daten mit Hilfe einer programmierbaren Rechenvorschrift verarbeitet, oder unsichtbar und automatisch mit dem in der Kamera integrierten Computer geschiet, ist erst einmal marginal.
Und was das »Bescheuert« angeht - man soll nicht mit solchen Kraftausdrücken um sich werfen und maßlos übertreiben. Schließlich hat hier niemand nach teutscher Steuerpolitik gefragt...