Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (14. November 2006, 00:42)
Interessant ist das bestimmt, auch wenn das für mich quasi das dritte Treffen dieses Jahr wäre. Und ich würde auch glatt fahren, aber das wird zeitlich ziemlich sicher nichts werden.
Zitat
Original von mhc1 Meeting der IVRPA in Deutschland vom 1- 3.12 in Nürnberg. Frage: fährt jemand da hin ??? Interessant ??????
Halt Stop, Missverständnis. Es wäre meine drittes Panorammeeting in D dieses Jahr, weil ich kackfrech den IVRPA-Stand auf der Photokina dazu gezählt habe. (Dieses "Treffen" wird es wohl alle zwei Jahre zur Photokina geben.) Und am Wochenende vorher war, ebenfalls in Köln, das Treffen der IAPP (auf der Startseite unter http://www.panoramicassociation.org/ kannst Du mich auf der Aussenaufnahme als dritten von links sehen). Das die IAPP sich in Deutschland trifft, ist wohl (zumindest bisher) eine recht große Ausnahme. Nächstes Jahr ist übrigens das europaweite Treffen der Panoramafotografen (hervorgegangen aus der Panorama Tools Mailinglist) in der Schweiz. Da wird es wohl ziemlich voll werden. :-) Und wir (ich und ??? ;-) ) überlegen immer noch, ein rein deutsches Treffen in die Wege zu leiten, dass sich hauptsächlich, aber nicht nur, an die Leute wenden soll, die mit Panoramen Geld verdienen (wollen). Es sind also schon noch ein paar Möglichkeiten für Treffen da, aber das IVRPA und das IAPP Treffen sind eher Ausnahmen. Die man "mitnehmen" sollte.
Zitat
Original von mhc1 Hm - sind die anderen auch in Deutschland gewesen ??? Ich war der Meinung die wechseln acuh die Länder und in DE wäre es eine Gelegenheit. Aber wenn du sagt, es ist das 3., dann auch noch in DE -> dann wird sich die Gelegenheit wohl öfters ergeben ?
Hmm, ich kannte die Organisation auch nur vom Namen her und bin durch Zufall (Einladung in der QT-Liste) auf das Treffen aufmerksam geworden. Als ich hörte , das Jook (der die Sylvester Panos am Times Square u.v.a. berühmte Panoramen gemacht hat) dort reden würde, habe ich kurz enstchlossen den Weg nach Köln gemacht. (Naja, kein großer Akt, sind ja nur knapp 70km) Aber das hat sich voll und ganz gelohnt, vor allem auch weil da eben nicht nur die "Interaktiven" vetreten waren, sondern auch Leute wie Michael Westmoreland (http://www.bigshotz.co.nz/mike_westmoreland.html) ihr Werk vorgestellt haben. Das war wrklich spannend! Und dann habe ich neben Jook Leung gesessen... Der Familie zuhasue habe ich erklärt, das das so gewesen ist, als würde ich als kleiner Studioguitarist neben Eric Clapton sitzen. ;.-) Man muss kein Mitglied sein, um zu den Treffen zu können und die Mitgliedschaft erfordert nichts weiter als Interesse (und die Bereitschaft, den Beitrag zu zahlen ;-) ). Es gibt also keine Aufnahmeprüfung o.ä.
Zitat
Original von mhc1 IAPP ist inhaltlich nicht so mein Ding. Im Forum kann ich mich mit wenigen Sachen indetifizieren. Die Mitgliedregeln sind (oder waren vor einiger Zeit) ziemlich merkwürdig: Test durchführen (ist ja nicht das Ding) aber: Teilnahme an einer Zahl Events. Das scheitert schon daran, das diese hauptsächlich in USA durchgeführt wurden.
Naja, die IVRRPA ist viel näher an der QT-Mailinglist, hiess ja nicht umsonst bis vor kurzem noch IQTVRA. (siehe http://www.iqtvra.com/ ) Und dann war ja da sogar der Satan der Panoramaszene in Gestalt von Ipix Mitglied. Die ganze Orgnisation ist mir zur Zeit (noch?) etwas zu undurchsichtig, die Verknüpfung zwischen den wirtschaftlichen Interessen hinter VRMAG und Panoramas.dk etc sind mir zu unklar.
Zitat
Original von mhc1 IVRPA ist die Pant Tools (ng) Liste wie es scheint. Damit Inhaltlich deutlich näher.
Es geht mir dabei weniger um eine Online-Sache als um so etwas wie einen Berufsverband. Die ganze Panormageschichte braucht zum Beispiel noch sehr viel Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt keinerlei (deutsche) Institution, die die Interessen der Panoramfotografen in der Öffentlichkeit vetritt.
Zitat
Original von mhc1 Macht doch ne deutsche Gruppe auf !! Oder gleich dieses Forum hier - sind alles gleichgesinnte dann (natürlich die anderen Gruppen auch !!!).
Das lohnt sich mit Sicherheit, auch wenn man dann ein Jahr lang "Zwangsmitglied" im IVRPA ist.
Zitat
Original von mhc1 Ich dachte nur das das Nürnberg IVRPA Treffen interessant wäre und ev. ein paar "Nordlichter" zusammen hinfahren könnten. An so ein Treffen habe ich noch nie teilgenommen, deswegen wäre es schon mal eine Erfahrung - oder ?
Ja, ich weiss, das macht das ganze ja auch nur noch undurchsichtiger. ;-)
Zitat
Original von mhc1 Heh - da hast du allerings recht - mitlerweile ist der Braten pleite ! Jook ist doch aber mit im Vorstand der IVRPA (Board of Director) - also dein "Tischnachbar" direkt !
Womöglich kommen je einige nach Nürnberg. Und wenn nicht - nun, so ein Treffen um die "Nasen" mal zu sehen, lässt sich ja vielleicht auch noch woanders organisieren. Und wie gesagt, spätestens nächsten Sommer ist das europaweite Treffen "für alle" in der Schweiz.
Zitat
Original von mhc1 In DE ist noch viel Arbeit diesbezüglich - aber irgendwer muss doch auch damit anfangen. Da wäre doch eine "Muttergesellschaft" hilfreich. Schön wäre es die "Nasen" mal zu sehen - in den Fotogruppen fühlt man sich eher "über".
© 2006-2025