Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 31. März 2006, 18:46

Panomia.de - Panorama Kartensystem

Liebe Panorama Community, seit Donnerstag dem letzter Wocher ist die erste Beta Version unseres Panorama Kartensystems auf http://www.panomia.de online. Auf Panomia kann man einen viruellen Rundgang durch Panoramen machen ohne dabei die Orientierung zu verlieren. Bisher sind bis auf Paris (Arnaud Frich) alle Panoramen von uns. Das Panorama Applet ist das Bekannte von Herrn Dersch. Die Karte ist von uns. Wir sind gespannt auf eure Meinungen. Gruß Ulrich Wohlfeil Erreichbar per Mail ulrich.wohlfeil[a]clixworx.net

2

Freitag, 31. März 2006, 18:58

RE: Panomia.de - Panorama Kartensystem

Super, dass ihr die Panoramen mit Landkarten verbindet. Ich finde lediglich die Darstellung der Panoramen auf der Seite viel zu klein. Da entwickelt sich keine Atmosphäre. Das Panorama sollte irgendwie doch die Hauptsache sein, oder?

3

Freitag, 31. März 2006, 19:25

RE: Panomia.de - Panorama Kartensystem

Freud mich dass es dir gefällt. Das mit dem Fokus stimmt. Andererseits wenn wir die Karte kleiner machen wird Sie unübersichtlich. Unser Ziel ist es ja möglichst viele Panoramen auf die Karten zu bekommen. Wenn ich Zeit habe will ich das Dersch Applet um eine Fullscreen Funktion erweitern. Wir werden natürlich dann nen source code unter GPL veröffentlichen. Wenn Ihr mit einem odere mehreren Panoramen mitmachen wollt würden wir uns sehr freuen. Werdet natürlich in der Photographenliste eingetragen und könnt den Text unter dem Panorama bestimmen. Gruß Ulrich

4

Freitag, 31. März 2006, 19:44

RE: Panomia.de - Panorama Kartensystem

Könntest Du etwas zur verwendeten Fototechnik und Stichsoftware sagen? Das ist immer interessant.

5

Freitag, 31. März 2006, 20:13

RE: Panomia.de - Panorama Kartensystem

Mein Chef ist der Photograf daher kann ich nur bedingt was dazu sagen. Als sticher nutzt er ptgui das auf die Panotools vom Prof. Dersch aufbaut. Als Kamera haben er bisher eine recht veraltete Digitalkamera mit einem Fischauge verwendet. Seit kurzem hat er eine neue Canon mit glaub 8 MPixel. Dazu hat er ein passendes Fischauge bestellt dass bald da sein sollte. Werde Ihn morgen Fragen ob er selbst etwas mehr dazu schreiben kann und hoffe dass wir bald ein Panorama mit der neuen Technik veröffentlichen können. Gruß Ulrich

6

Freitag, 14. April 2006, 19:48

Hi Ullrich, nette Idee und schön umgesetzt mit dem gekoppelten Blick-Kegel. Das Problem sind nur die Kartendaten für die meisten Städte und die Geschwindigkeit ist nicht so. Ich habe sowas auch mal probiert (natürlich nicht mit dem Blick-Kegel, der ist cool) und dazu das API von Google-Maps verwendet. Für Dtschl. gibt es jetzt auch bessere Daten. Gruß, Helge

7

Samstag, 15. April 2006, 10:12

Moin moin Helge ;-) Welcome on board !!! Gruß Bernd

8

Montag, 17. April 2006, 18:56

Hi Bernd, danke für das Willkommen. Mal sehen was hier so passiert. Rgds, Helge btw: das Buch ist gut geworden, oder? Der erste Platz voll verdient. OT ende ;-) und das gleich bei zweiten Posting

9

Montag, 1. Mai 2006, 19:17

Panomia

@Fruchtjoghurt: Prima Idee. Habe mich schon länger gewundert, dass niemand auf eine Idee der "Panoramiker" kommt. Ich habe ein paar Panos hochgeladen - aber sie erscheinen wohl erst nach einer redaktionellen Bearbeitung. Auch konnte ich keine Kategorie -( von Milchstraße bis Küstennebel) irgendwie eintragen/finden. Auch sollten die Urheberrechte deutlich hervorgehoben werden. Bei anderen ähnlichen Events wurde auf Grund der unklaren Urhebenrrechts- lage nicht so die erwünschte Teilnehmerzahl erreicht. Es würde mich persönlich freuen wenn´s eine Panorama-Community dieser Art in DE geben würde. Foto Communities gibt´s wie sand am mehr - die zeigen aber wie bekannt nur ein rechteckiges Bild. Da könnte Eure MArktlücke sein. Viel Erfolg.