Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 23:13

Pano2Movie, Quicktime-Video,mit Musik.....

Hallo,

ich habe mir 10 Tagen den Pano2Movie Programm gekauft.
Habe schon mehrere Panos in Video umgewandelt. Als ausgabe hat man die eine Quicktime Videodatei und die dazugehörige Bilder. Mit dem Ergebniss bin ich zufrieden.

Jetzt möchte ich die Videos mit Musik im Hintergrund unterlegen.  DAs wollte ich mit dem Movie Maker vom Windows machen, leider spielt er die  Quicktime Videos sehr langsam ab. Vielleicht liegt es daran das die Aufnahmen mit Einstellung  50Bps sind. Ich bin ziemlich überfragt.
Ich habe schon überlegt die einzelne Fotos (3850 St)mit einem anderem Programm (Stopmotion) zu Video zu machen aber da habe ich keine Ahnung welches und noch weniger Geld ein zu kaufen.

Meine Frage: Wie bekomme ich die Quicktime Aufnahmen vertont?
Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank

Gruß
munja

2

Freitag, 23. Oktober 2009, 09:34

Habe schon ein Paar Converter runtergeladen die Mov zu AVI konvertieren. Leider alles ohne gute Ergebnisse.

Kennt einer einen guten Konverterprogramm das reckelfrei arbeitet?

3

Freitag, 23. Oktober 2009, 10:15

Quicktime und Windows ist leider eine ganz üble Kombination.

Da QT ja auch nur der Container ist, müßte man wissen ob und mit welchem Codec und mit welcher Framerate Pano2Movie die Daten abspeichert.

Dann kannst du z.B. mit der Freeware Virtual Dub versuchen die Daten zu konvertieren.

 


4

Freitag, 23. Oktober 2009, 11:48

Beim Pano2Movie ist dieFramerate bekannt, die muss man schon vorher auswählen. Mit dem Codec kann ich leider nichts mit anfangen. Lässt sich die Information in dem gespeicherten Video ablesen?

VIrtual Dub habe ich runtergeladen. Es erkennt aber das Quicktimeformat nicht? Mache ich was falsch?


Gruß
munja

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »munja« (23. Oktober 2009, 12:57)


5

Freitag, 23. Oktober 2009, 13:26

Mist. Dann nimm mov2avi oder Super.

6

Montag, 26. Oktober 2009, 08:42

Also das der MovieMaker den Film abspielt ist ja schon mal ein gutes Zeichen.
Wenn Du das Panorama mit 50B/sec renderst und MovieMaker in den Projekteinstellungen auf default 25B/sec eingestellt ist wird dein Film logischerweise mit halber Geschwindigkeit ablaufen.
Du musst also einfach den Film mit 25B/sec rendern, dann sollte alles stimmen. Musik in MM einfügen sollte auch nicht so kompliziert sein.
Und in avi konvertieren würde ich die Daten nicht. Windows kann grundsätzlich sehr gut mit Quicktime umgehen. Und die linearen QT-COdecs (z.B. Motion Jpeg..) kann man im Gegensatz zu vielen (nonlinearen) AVI-Formaten sehr gut weiterverarbeiten.

Gruß OlliO

7

Montag, 26. Oktober 2009, 10:51

Oops, das hatte ich überlesen. 50fps geht natürlich gar nicht. Wenn du Bandbeite und Dateigröße limitieren mußt/willst geht zur Not auch 15 fps, aber 25 fps ist Standard. Wichtig ist, daß bei jedem Synchronisieren, Konvertieren, Ausgeben, ... ebenfalls die gleiche Framerate verwendet wird.

8

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 22:43

Hallo, vielen Dank für eure Tips.

In zwischen habe ich ein kurzes Video erstellen können und ich habe es bei Youtube eingestellt.

Vorgehensweise:
Mit dem Pano2Movie mehrere Sequenzen von ca 20 Sec erstellt. Framerate bei 50 bps.
Den QT Movie mit dem "MPEG Steamclip" (free) den .mov in .AVI konvertiert. Quallitätsverlust minimal.
Mit dem Movie Maker von Win das ganze zusammen geschnitten.

Das Video zeigt 3 Moscheen aus meinem Heimatort in Montenegro.
Hier der Link in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=eTl2dAHq3cA

Ich denke so kann mann es auch machen. Die 40 € für das Pano2Movie haben sich doch gelohnt :-)

Gruß