Sie sind nicht angemeldet.

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

  • »MikeMo-Sylt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 17:38

Panos darstellen

Ich bin ja noch recht neu dabei und irgendwie stellen sich immer wieder neue Frage. Aber dafür ist ja ein Forum da. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber mir fehlen Grundsätzliche Dinge

PTGui Klappt soweit alles schon ganz gut, und ich kann mir dort ein JPG erstellen. Die auf einer Internetseite zu presentieren ist ja auch kein Problem. Dann kann ich es entweder mit PTGUI oder mit Pano2QTVR in eine Mov Datei wandeln. Soweit ist es auch klar.

Nun habe ich bemerkt, das auf vielen Rechnern kein Quicktime intalliert ist, und viele User mit dem installieren auch überfordert oder ängstlich sind, so dass ich am überlegen war, ob Flash der Richtige Weg ist. Aber wie wandel ich meine Dateien im Flash? Mit Pano2VR? Kostet ja ca.70€ oder gibt es einen anderen Weg? 

Was ist, wenn der User auch kein Flash installiert hat?

Benötige ich bei Flash einen Player oder reicht das Plugin von Adobe?

Und was kann ein Krpano Player? Geht es nicht auch im Explorer?

Ist ja nicht so, das ich kein Geld ausgeben möchte, aber ich möchte nicht unnötig in falsche oder für mich unnütze Programme investieren. PTGui Pro besitze ich bereits.

PS Habe auch schon gegoogelt, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

Grüße von der kalten Nordseeinsel Sylt 

   

»MikeMo-Sylt« hat folgende Datei angehängt:
  • vok.jpg (191,38 kB - 327 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 16:17)
www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

2

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 20:34

Tag erstmal, Pano2VR ist ein sehr gutes Programm mit dem du sehr einfach gute Flashs erzeugen kannst. Sieh dir doch mal die Tutorials auf GardenGnomeSoftware.com an um dir ein Bild vom Funktionsumfang zu machen. Wenn der User kein Flash installiert hat kann er die Datei auch nicht wiedergeben. Es gibt aber Schätzungen nach denen auf etwa 98% aller Heim-Rechner Flash läuft. Schließlich braucht man es z.B. für YouTube, ohne Flash geht im www fast nichts mehr was irgendwie mit Video zu tun hat. Das Plugin für den jeweiligen Browser reicht zum betrachten. Der krpano Player ist ein Viewer mit dem man ebenfalls Flashs erzeugen kann. Der Funktionsumfang ist sehr groß und es ist mMn der beste Player für VR-Panos. Allerdings gibt es keine GUI (Graphical User Interface) und man muss alle Einstellungen in einem XML-File vornehmen. Man braucht also entweder deutlich mehr Einarbeitungszeit oder z.B. HTML-Vorkenntnisse. Was meinst du mit "Geht es nicht auch im Explorer?" Die krpano-Flashs werden dargestellt wie jedes andere Flash auch. Wieso hast du nach Photoshop gesucht? Ich wüsste nicht dass man mit PS irgendwie Flashs erzeugen kann. Gruß, WALL*E

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

  • »MikeMo-Sylt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 21:08

Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Pano2VR hab ich mir auf deren Homepage per Screenshoots angesehen. Da ich ja PanoQTVR habe, kann ich mir die Funktion schon vorstellen, nur die Frage war eigentlich, ob es Alternativen gibt.

Flash schein mir auch  die bessere Alternative zu sein, da die Verbreitung größer ist. Aber auch da gibt es User, die ein Plug in oder Update lieber verneinen.

Wenn aber KRpano auch Flash erzeugen kann, ist es doch sinvoller das Programm zu kaufen. Ist dann der Vorteil von KRpano das ich zusätzlich den Player habe? Und der Nachteil das es kein GUI hat? GUI ist schon hilfreich, aber man hat ja hier Hilfe :-) Ein wenig HTML Kentnisse habe ich, und ich denke ich würde schon klar kommen, bin allerdings schon ein Fan von GUI. Arbeite auch gern mit Joomla.

Ich meinte mit "geht es auch im Explorer" das, wenn ich eine Flash Datei als Link erstelle, das diese doch auch im Explorer dargestellt werden müßte oder? Und das doch auch ohne KRpano oder?

:-) Ich habe nicht Photoshop gesucht, sondern ein PS: gemeint:-)

 

www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

4

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 21:33

Pano2VR hat aber einen VIEL größeren Funktionsumfang als Pano2QTVR. Weil man mit QT einfach viel weniger machen kann. z.B. Touren, 3D-Ton, Hotspots jeglicher Art, Karten, Kompass, etc. etc. Alternativen die Pano2VR ähneln gibt es. z.B. den CubicConverter aber mMn sind krpano und Pano2VR die zwei zwischen denen man sich entscheiden muss. Bei krpano ist es so: Du kauft einmal den Viewer. Damit kannst du Flashs erzeugen, die du auf 2 Domains veröffentlichen kannst. Zusätzlich kannst du die Tool s kaufen mit denen du z.B- MultiResolution Panos erzeugen kannst. Oder man kauft die unbegrenzte Lizenz in der dann die Tools + Viewer sind mit dem man auf unbegrenzt vielen Domains veröffentlichen kann. Der einzige Nachteil von krpano ist mMn dass eine GUI fehlt ansonsten ist es Pano2VR vorallem in der Darstellungsqualität überlegen. natürlich kannst du eine Flash-Datei auch einfach so anzeigen lassen krpano erzeugt aber HMTL, Flash, XML und zusätzliche Ordner in denen sich unter anderem die Bilder für die Buttons befinden. Flashs die von krpano erzeugt wurden sind meines Wissen nicht ganz so einfach im Browser darzustellen wenn man auf das HTML-File verzichtet, da dann die XML nicht geladen werden kann. Vielleicht geht das irgendwie aber ich bin kein Fachmann. Im Moment bin ich auch noch in den letzten Zügen mich mit krpano vertraut zu machen bevor ich von Pano2VR umsteige. Ich würde mir an deiner Stelle mal die Demo vom krpano Viewer und den Tools laden. Von Pano2VR gab es doch auch mal eine Demo. Irgendwie finde ich aber gerade nichts?! Naja, alternativ geben die Tutorials wie gesagt einen guten Überblick was geht. Im Forum auf gardengnomesoftware.com findet man dann auch noch Touren mit allem Schnick und Schnack die man sich ansehen könnte. Wenn du mit krpano klarkommst würde ich mir einfach den einfachen Viewer kaufen. Den kann man später auf die unbegrenzte Lizenz + Tools updaten oder nur um die Tools ergänzen. PS: Alles klar Gruß, WALL*E

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

  • »MikeMo-Sylt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 21:53

Cubic Converter kann ja auch nur Mov.

KRPano kostet mit Plug in und ohne Domain Begrenzung 90€.

Pano2TV 70€ ohne Player.

Ich glaube da ist KRPano die bessere Ausgabe.

Klasse nun habe ich endlich begriffen wozu der Player nützlich ist.

Ich werde mir mal das Demo laden und sehen, ob ich überfordert bin.

Vielen Dank für die ausführlichen Infos

www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

6

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 22:56

Pano2TV 70€ ohne Player.


Bei Pano2VR brauchst Du gar keinen Player, die Datei läuft direkt in Flash.
Und Flash benötigt auch KRPano.

Man kann die beiden nicht so ohne weiteres vergleichen. Die Art der Anwendung/Nutzung ist zu unterschiedlich und beide haben auf ganz unterschiedlichen Bereichen Vorteile.



Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule