Hallo allerseits,
ich habe die Möglichkeit eine Panoramakamera 1600° drehen zu lassen d.h. ich kann von einem Standpunkt mehrmals eine 360°-Aufnahme machen. Leider laufen mir auf öffentlichen Plätzen immer mal Personen ins Bild. Gibt es eine Möglichkeit per Software die Menschen "rauszufiltern". Die Bildinformationen sind ja dann (fast immer) vorhanden. Ich bekomme ein ewig langes sphärisches Bild. Es wird einfach "drangehängt". Hat jemand eine Idee welche Software das kann, bzw. ein Link für ein Tutorial. Bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiss nicht wirklich nach was ich suchen sollte.
Viele Grüße
Karls
Zitat
Was ist das für eine Camera, die solche Bilder / Dateien liefert? Hört sich eher wie ein Abkömmling eines Trommelscanners an
Eine Spheron VR.
Zitat
Davon mal abgesehen: 1600° / 360° = 4,44444444444... Umdrehungen. Bedeutet das, das Du das ganze Bild eben so knapp vor der Hälfte des letzten Bildes "abgeschnitten" bekommst? Was ist das für eine Datei? Besteht das wirklich aus einem einzigen, riesengrossen, und ewig langen Bild, das sich aus den besagten 4,44444444444 Einzelnen 360° Bildern zusammensetzt?
Eine große Datei (ewig langes sphärisches Bild 1600*180, ohne stitchen usw.) und es sind wirklich 4,44 360°Aufnahmen einfach aneinandergehängt.
Zitat
und wie rotiert das Ding? Motorisch / Manuell?
Motorisch.
Zitat
In einzelnen - zu definierenden - Gradschritten? Link?
Meines Wissens nicht zu definieren (Up to 26 f-stops of dynamic range in one single scan)
http://www.spheron.com/en/intruvision/so…erocam-hdr.html
Eine Softwarelösung wäre interessant ;-) Manuell ist relativ klar, allerdings kann der Arbeitsaufwand relativ umfangreich sein.
Viele Grüße
KarlS
Zitat
...da die Spheron anscheinend dazu ein etwas "eigenwilliges" Endformat nutzt wohl um den Endverbraucher irgendwann mal für etliche Taler eine mögliche Software zu verkaufen..
Das Endformat kann ich bestimmen: *.hdr,*.tiff,*.exr usw. Ich kann dann das mit einer beliebigen Software weiterverarbeiten. Das sollte kein Problem sein.
Viele Grüße
KarlS
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »panox« (13. Oktober 2009, 10:32)
Gibt es die Möglichkeit, die Bilder stark zu verkleinern (auf 10-20%), dann relativ flüssig die Retusche zu machen, danach die Originale laden und die Bearbeitungsmasken wieder hochskalieren?
Ich weiß auch nicht, ob PaintShopPro da vergleichbare Möglichkeiten bietet wie PhotoShop.
© 2006-2025