Hallo,
wir haben 2 Neuigkeiten:
1.) NEU: PanoMachine Version 5.0
Entwickelt von Profis für Profis
Einen neuen Meilenstein in der digitalen Panoramafotografie setzt die PanoMachine Version 5.0.
Unsere PanoMachine ist ein sich automatisch drehender VR-Kopf, der sich und Ihre Kamera von Aufnahme zu Aufnahme dreht und Ihre Kamera dabei positionsgenau auslöst. Diese Technik eignet sich hervorragend zum Erstellen von sphärischen 180° x360° Panoramen sowie Multi-Gigapixel Panoramen.
2.) NEU: MK PanoGiga
Unser MK PanoGiga erlaubt mittels Schnellspanner ein schnelles und präzises vertikales Schwenken in bis zu 5° Schritten mit Click-Stops.
Die Kamera befindet sich exakt im Nodalpunkt.
Mehr Infos: http://www.vr-head.com
Viele Grüße,
Marc
Hallo:
Meinst Du das Video auf unserer Startseite ?
Habe es mit 3 Computern geschaut (Mac, 2x PC) und es läuft - haben auch andere ein Problem? Bitte melden.Danke!
Zur Info: Es ist eine flv Datei.
Ich habe es mir auch mit FireFox angeschaut - bei mir läufts bestens.
Herzliche Grüße,
Marc
Hallo Paul:
Machmal ist die Webseite schon vor dem Produkt fertig - wir warten noch auf Gehäusevarianten (zu sehen ist noch die "rohe" Kamera) und fertiges Zubehör.
Wir arbeiten mit sehr kleinen Produzenten zusammen, gut Ding braucht Weile - wichtig ist, die Hersteller kommen hier aus der Region.
Die Kundenwünsche, die wir in letzter Zeit auf Messen gesammelt haben, werden ferner mit eingearbeitet.
Die Struktur deutsch / englisch soll eigentlich verständlich sein - anders müßte ich eine Seite vorweg erstellen, wo man zuerst die Sprache wählen kann.
Das wäre eine Idee...
Herzlichen Dank für Deine Hinweise,
Marc
Mit Vista 64 bit konnte ich Firefox im Kompatibilitätsmodus laufen lassen und so auch QTVRs sehen. Wer hat das mit Win 7 64 bit schon geschafft?
Bei Firefox ist das garnicht nötig. Programme die nicht mit 64 bit laufen werden automatisch in den Order "Programm Files (x86) installiert und laufen alle. (jedenfalls bei mir) Schlußendlich kannst Du auch mit der rechten Maustaste auf die Anwendung klicken -> Eigenschaften -> Kompatibilität und den entsprechenden Modus einstellen.
Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
ja, nee, ist klar, so hatte ich das ja auch bei Vista gemacht. Wenn mir einer sagen könnte, welchen Modus man wählen muss, damit es auch unter Win 7 klappt, wär's schön. XP SP2 z.B. klappt nicht.
Ich hatte den Fehler gemacht, für ein 64Bit WIN7 auch einen 64Bit Browser zu installieren (Beta von Firefox), und da geht Quicktime auch mit Tricks garnicht. Vielleicht sollte Adobe da endlich mal nachbessern. Bei Apple Snow... ist ja jetzt alles 64Bittig, nur z.B. Quicktime nicht, was fürn Schwachsinn.