Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 13:45

Hat hier jemand Erfahrungen mit Magic Lantern? (Firmwarehack für 5DMKII

Hast das schon jemand ausprobiert?

http://magiclantern.wikia.com/wiki/FAQ
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

2

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 20:36

würde mich auch interessieren , es steht da das damit 5,7 oder 9 fach Braketing möglich ist.
weiß jemand mehr und in deutsch
mfg achim

3

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 21:36

das damit 5,7 oder 9 fach Braketing möglich ist

 

Das wäre ja der Hammer. Würde auch gern mehr darüber erfahren, weil...... kaufe wahrscheinlich dieses Jahr noch ne 5DMk2.

 

Gruß Rajko


4

Freitag, 2. Oktober 2009, 06:07

Ich kann es nicht verstehen das man so eine Funktion bei so einer Kamera nicht schon eingebaut hat... Nikon User "grinst"!

Hast du ein iPhone? Dann könnte das interessant sein...

Gruss Daniel

EDIT: Habe gerade gesehen das die Camera über Notebook verbunden sein muss... ist dann natürlich nicht so toll aber mit einem Netbook ev. noch brauchbar
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

5

Freitag, 2. Oktober 2009, 07:46

Ich kann es nicht verstehen das man so eine Funktion bei so einer Kamera nicht schon eingebaut hat... Nikon User "grinst"!


Das ist bezogen auf AEB, tatsächlich  ein Armutszeugnis von Canon. (Und liesse sich mit einem simplen Firmwarupadate aus der Welt schaffen).

<Flame> Ganz im Gegensatz zum grauslich falsch herum arbeitenden Nikon Bajonett. Dafür müsste dann ein Hardwareuopdate her! (Das wird übrigens, aber nicht kostenlos, von Canon ausgeliefert.</Flame>

Kann die Nikon denn auch schon Fokusstacking? ;-)

Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Freitag, 2. Oktober 2009, 14:28

Ich kann es nicht verstehen das man so eine Funktion bei so einer Kamera nicht schon eingebaut hat... Nikon User "grinst"!

Hast du ein iPhone? Dann könnte das interessant sein...

Gruss Daniel

EDIT: Habe gerade gesehen das die Camera über Notebook verbunden sein muss... ist dann natürlich nicht so toll aber mit einem Netbook ev. noch brauchbar
Das Projekt habe ich eine Zeit sehr interessiert verfolgt. Aber den Umweg iPhone - Book - Kamera finde ich mehr oder wenig unbrauchbar. Das ganze müsste Mit einem Bluetooth Empfänger an der Kamera funktionieren. Aber das geht ja wohl nur mit Jailbreak. Gruß, WALL*E

7

Freitag, 2. Oktober 2009, 17:08

Hallo  tom , hast du nicht mal Lust zum testen

Er hat geschrieben es ist noch keine kaputt gegangen aber was ist mit der Garantie dann ?

mfg
Achim

8

Freitag, 2. Oktober 2009, 18:04

Kann die Nikon denn auch schon Fokusstacking? ;-)

Kann das die Canon?

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

9

Freitag, 2. Oktober 2009, 19:47

Kann das die Canon?


Mit der alternativen Firmware geht Fokusstacking ( Video )

Das ist so eine typische "Nur-Firmware"-Funktion, die uns die Kamerahersteller seit Jahren vorenthalten. :-(

Canon tut sich da besonders unrühmlich hervor, die haben ja sogar die früher mal taugliche Schärfentiefeautomatik (Fotograf definiert vorderen und hinteren Schärfepunkt -> Kamera gibt sich Mühe) zu einer "Ein-Knopf-Fokus-Lotterie" degradiert.


Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

10

Freitag, 2. Oktober 2009, 21:04

Kann das die Canon?


Mit der alternativen Firmware geht Fokusstacking ( Video )

Das ist so eine typische "Nur-Firmware"-Funktion, die uns die Kamerahersteller seit Jahren vorenthalten. :-(

Canon tut sich da besonders unrühmlich hervor, die haben ja sogar die früher mal taugliche Schärfentiefeautomatik (Fotograf definiert vorderen und hinteren Schärfepunkt -> Kamera gibt sich Mühe) zu einer "Ein-Knopf-Fokus-Lotterie" degradiert.


Sehe ich genauso. Über einige Dinge kann man sich wirklich ärgern. Dass manche Funktionen die sehr leicht zu implementieren wären nicht mal in den höherpreisigen Modellen Einzug halten (lange Zeit gehalten haben) ist wirklich sehr befremdlich. Mir fällt da z.B. noch das Nutzen des internen Blitzes als Master ein. Zum Glück ist das nun bei der 7D endlich geändert worden. Gruß, WALL*E