Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 28. September 2009, 16:15

Nodalpunkt einstellen/Video von Jan Röpenack

Gerade entdeckt bei Youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=X8jzoWA_51U

Super gemacht. Wäre doch was für die Trickkiste, oder?

 

Gruß Rajko


2

Montag, 28. September 2009, 17:52

schön gemacht

aber viel zu umständlich, es geht ohne Kontrollaufnahmen viel einfacher mit zwei Kameras:

1. Kamera ist die Panokamera
2. Kamera gegenüber aufstellen auf gleicher Höhe und Kamera 1 um den Drehpunkt bewegen, wenn im Sucher der Kamera 2 der helle Linsenfleck vom Kamera 1 sich nicht seitlich verschiebt, dann passt alles. Hilfsweise mit Taschenlampe von hinten durch den Sucher von Kamera 1 (DSLR) leuchten und abblenden.

Wandert der Punkt, dann Kamera 1 auf den Panoadapter leicht nach vorne oder hinten verschieben. Wird der Versatz auf dem Display vom Kamara 2 größer wars die falsche Richtung.
Günstig ist, wenn Kamera 2 ein einblendbares Gitter hat und man den Linsenpunkt von Kamera 1 genau auf einen Kreuzpunkt stellt vor dem Drehen.
knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Dienstag, 29. September 2009, 10:31

....hört sich zunächst komplizierter an ;-). Muß man wohl mal selbst so aufbauen um es genau zu verstehen.

Muß ich bei der Variante nicht immer zwischen den beiden Kameras hin- und herlaufen?

Wie weit sollten die Kameras auseinander stehen?

 

Gruß Rajko


Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 29. September 2009, 10:42) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:52).