Es ist nun doch ein iMac geworden, einer mit dem i5-Prozessor und 27" Display. Den ins Absurde gehenden Mehrpreis für einen Pro konnte ich noch nicht einmal vor mir selbst rechtfertigen. Als ich die 27"-"Röhre" gesehen habe, war's eigentlich um mich geschehen. Reichtlich Platz, feine Auflösung und bei dem i5 ist die Geschwindigkeit erst einmal wirklich kein Thema mehr.
Seit der Bestellung dauerte es lange mit der Lieferung - kurz vor Weihnachten traf der "Kleine" ein. Kaum zu glauben, dass der iMac einmal ein Einsteigergerät war. Speedmäßig ist der Zuwachs zwischen "geht so, ganz nett, in Ordnung" und "kreuzdaibeldonnerwetter nochmal!" - natürlich Letzteres gerade bei Sachen wie PTGUI Pro, Photomatix oder Photoshop in bestimmten Funktionen. Autopano Pro legt den Rechner dagegen wie schon den G5 einfach so lahm, entweder mache ich da was falsch oder es hat sich nix geändert.
Das Flackern im Display begann, wie auf Bestellung, erst nach Ablauf der zweiwöchigen gesetzlichen Rückgabefrist. Mal schauen, was Apple da noch so gegen macht. Die aktuelle Firmware war auf dem Mac bereits drauf.
Insgesamt hat sich die Landschaft im Arbeitszimmer ganz schön gelichtet, habe zwar 3 externe HDs, aber dafür nicht mehr dieses Tower-Ding von Vorvorgestern. Akustisch auch eine Riesenwohltat - der G5 war schon nicht gerade laut, der iMac ist aber de facto nicht zu hören, auch nicht bei PTGUI etc. außerdem einen neuen Bildschirm mit Garantie - wer weiß, wie lange das Cinema Display noch gehalten hätte.
So macht Panoramafotografie (und nicht nur die) wieder Spaß. Den iMac sehe ich in diesem Zusammenhang absolut nicht als "Sparmodell", außer im Sinne "alles da, was nötig, das zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis". Auch und vor allem bei Werkzeug sehe ich keinen Grund, wesentlich mehr Geld als nötig zu bezahlen. Und nötig ist, wenn das Werkzeug passt. "Zuknftssicher" bei den Computern zu schreiben ist, naja, recht mutig, oder lässt sich so ein (einst teuer gekaufter) Dual G5 ohne Probleme mit einem aktuellen Prozessor auf den aktuellen Stand bringen... siehste. Spätestens in einem Jahr ist so ne Zukunftssicherheit sowieso am Wackeln :-P
Was die Geschwindigkeit angeht, so soll der aktuelle i5-iMac ja die vorhandenen Mac Pros sogar unauffällig abhängen, da sehe ich auch nicht gerade einen Verlust. Und wie gesagt, ich habe keine Absicht, in den Rechner da was einzubauen - 2 Terabyte reichen für ein Jährchen und die Grafikkarte für den Rest meines Lebens

P.S. ach ja, die Magic Mouse ist auch ein Traum.