hi,ich handhabe das eigentlich genauso wie du,manchmal aber auch manuell in photoshop.zeig doch bitte mal ein beispiel bild.Moin, ich teste grade die Demo von PTgui Pro. Wie funktioniert das denn mit der HDR-Funktion? Ich habe da einfach mal auf "optimize" gedrückt. Die Vorschau war grauslich und das Ergebnis ziemlich seltsam ... Es gibt so abgerissene Stellen im Bild. Das sieht aus wie schlecht gemalt. Wie handhabt ihr das? Gruß Andreas
Zitat
.. Wie funktioniert das denn mit der HDR-Funktion? Ich habe da einfach mal auf "optimize" gedrückt ....
ähhm krass.oder liegt es an der testverison?Da stimmen die Einstellungen doch vorne und hinten nicht...
Statt "optimize" kann man "True HDR" aktivieren und die "Tone Map Settings" benutzen. Die Vorschau und die Ergebnisse sind gut. Wenn das nicht reicht, kann man das Panorama als *.hdr - Datei ausgeben lassen. Diese Datei lässt sich dann mit einer HDR-Software wie Photomatix bearbeiten. Versuchs mal.
Peter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Es liegt definitiv nicht an der Testversion. Mir scheint es so zu sein, dass die Automatik total versagt ... Ich habe ein paar Bilder raus genommen und dann per Vorschau manuell eingestellt. Das ist ganz brauchbar.
Ich vermute die Aufnahmen sind eher zu hell geraten. bei PTGui Pro unter Exposure /HDR einfach mal auch Exposure Fusion versuchen und mit den Einstellungen testen, hat ja eine Live vorschau. Es kommt aber schon mal vor das ich wie oben schon beschrieben eine .hdr Datei erstelle und diese dann in einer anderen Software bearbeite.
Gruss Daniel
© 2006-2025