Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 12. September 2009, 22:21

PTgui und HDR

Moin, ich teste grade die Demo von PTgui Pro. Wie funktioniert das denn mit der HDR-Funktion? Ich habe da einfach mal auf "optimize" gedrückt. Die Vorschau war grauslich und das Ergebnis ziemlich seltsam ... Es gibt so abgerissene Stellen im Bild. Das sieht aus wie schlecht gemalt. Wie handhabt ihr das? Gruß Andreas

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. September 2009, 23:52

RE: PTgui und HDR

Moin, ich teste grade die Demo von PTgui Pro. Wie funktioniert das denn mit der HDR-Funktion? Ich habe da einfach mal auf "optimize" gedrückt. Die Vorschau war grauslich und das Ergebnis ziemlich seltsam ... Es gibt so abgerissene Stellen im Bild. Das sieht aus wie schlecht gemalt. Wie handhabt ihr das? Gruß Andreas
hi,ich handhabe das eigentlich genauso wie du,manchmal aber auch manuell in photoshop.zeig doch bitte mal ein beispiel bild.

3

Sonntag, 13. September 2009, 02:15

Zitat

.. Wie funktioniert das denn mit der HDR-Funktion? Ich habe da einfach mal auf "optimize" gedrückt ....

Vielleicht "einfach mal" :

http://www.ptgui.com/hdrtutorial.html
oder sogar, ganz mutig und verwegen, "einfach mal" [F1] drücken?

Kopfschüttelnd,
Klaus

4

Sonntag, 13. September 2009, 10:20

Der erste Versuch :-(

Da stimmen die Einstellungen doch vorne und hinten nicht...
»AOlbertz« hat folgende Datei angehängt:

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 13. September 2009, 15:51

RE: Der erste Versuch :-(

Da stimmen die Einstellungen doch vorne und hinten nicht...
ähhm krass.oder liegt es an der testverison?

P. Ter

Neu im Forum

Beiträge: 5

Wohnort: Aarau, Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 13. September 2009, 18:40

Statt "optimize" kann man "True HDR" aktivieren und die "Tone Map Settings" benutzen. Die Vorschau und die Ergebnisse sind gut. Wenn das nicht reicht, kann man das Panorama als *.hdr - Datei ausgeben lassen. Diese Datei lässt sich dann mit einer HDR-Software wie Photomatix bearbeiten. Versuchs mal.

Peter

 


7

Sonntag, 13. September 2009, 19:02

Es liegt definitiv nicht an der Testversion. Mir scheint es so zu sein, dass die Automatik total versagt ... Ich habe ein paar Bilder raus genommen und dann per Vorschau manuell eingestellt. Das ist ganz brauchbar. Ich werde auf dem Weg weiter experimentieren. Den Weg über Photomatix habe ich auch schon probiert, aber wie bekomme ich es dann wieder zurück?

8

Sonntag, 13. September 2009, 20:13

schonmal hugin probiert? (http://hugin.sourceforge.net/) Funktioniert bei mir ganz prima. Ich meine, das Ergebnis kann sich sehen lassen:

www.panoramann.de/panos/buergerpark/p035_k.html

jeweils 3 Aufnahmen mit +/- 2 EV, hugin machen lassen - optimieren - photometrisch optimieren - zusammenfügen - fertich!

Gruß
Panoraman


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 14. September 2009, 12:55

Es liegt definitiv nicht an der Testversion. Mir scheint es so zu sein, dass die Automatik total versagt ... Ich habe ein paar Bilder raus genommen und dann per Vorschau manuell eingestellt. Das ist ganz brauchbar.


Eine automatik ist halt eine Automatik.
Sie geht von einem bestimmten Mittelwert aus. Woher sol sie "wissen", dass dort Bäume etc. sind?

Einfach mal die verschiedenen Schieber testen und verändern - geht sehr gut und nutze ich oft.

Dirk

10

Montag, 14. September 2009, 16:38

Meine bisherigen Erfahrungen mit der Automatik waren gut. Hat eigentlich noch nie voll daneben gehauen. Ist mittels "Fusion Settings" da nichts auszurichten? Welches Quellformat haben deine Bilder? arbeitestet du mit Raw oder tiff?


Gruß Achim

11

Dienstag, 15. September 2009, 07:17

Jede Automatik ist nur so gut wie das Futter, was zugeführt wird.

Mann müsste mal die Quellbilder sehen, die Exifdaten unter die Lupe nehmen, um zu sehen wo es hakt.
Evtl. liegt hier schon das Problem.

Das Bild aus PTGUI sieht aus als wenn es in PS durch den Tiefen/Lichterfilter bearbeitet wurde, allerdings mit übertriebenen Werten.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

12

Dienstag, 15. September 2009, 08:16

Ich vermute die Aufnahmen sind eher zu hell geraten. bei PTGui Pro unter Exposure /HDR einfach mal auch Exposure Fusion versuchen und mit den Einstellungen testen, hat ja eine Live vorschau. Es kommt aber schon mal vor das ich wie oben schon beschrieben eine .hdr Datei erstelle und diese dann in einer anderen Software bearbeite.

 Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

13

Mittwoch, 16. September 2009, 08:21

Moin, von dem Optimize-Button lasse ich die Finger. Dann klappt es auch. Ein wenig an den Reglern schieben, das würde ich den Bereich Geschmack einordnen, und gut is ... Gruß Andreas