Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Quicktime X

1

Samstag, 5. September 2009, 13:20

Quicktime X

ein freundliches hallo an alle, kann mir bitte ein Snow Leopard User bestätigen, ob an dem Gerücht, dass Snow Leopard bzw. Quicktime X, keine native Unterstützung für QTVR bietet etwas dran ist. Danke, Emmanuela

2

Samstag, 5. September 2009, 13:54

Das ist kein Gerücht, sondern Tatsache.

Man muß sich mit einer zusätzlichen Installation von QT7 behelfen, wenn man auch QTVR anschauen will.

http://support.apple.com/kb/HT3678


3

Samstag, 5. September 2009, 14:19

vielen Dank für die schnelle Antwort ! im Safari Browser dürfte das abspielen einer QTVR-Datei mit QT X allerdings funktionieren oder benötigt man hierfür auch die QT 7 Installation http://osdir.com/ml/quicktime-vr/2009-06/msg00017.html

4

Samstag, 5. September 2009, 14:26

Oh, das ist aber eine böse Überraschung. SL ist ja quasi so ausgelegt, dass man QT 7 problemlos zusätzlich installieren kann aber schön ist das natürlich nicht. Ich nutze zwar so gut wie nur Flash trotzdem wird die Installation von QT 7 wohl das erste sein was ich nach dem Update auf SL machen muss. Gruß, WALL*E

5

Samstag, 5. September 2009, 14:46

ich bin mal gespannt wie dann die QTVR Implementation auf dem sagenumwobenen Apple-Tablet aussehen wird, war ja beim EiPhone schon der absolute Downer von Apple ?( lets hope

6

Samstag, 5. September 2009, 15:08

Willy ist ein alter Apple-Freak :) Ich zietiere aus einem anderen Post von Willy:

Zitat

Here some first experiences with QTVR on the new MacOS 10.6 with the
new Quicktime and related issues.

Almost everything works like before!!

- QTVR websites are working fine
- QTVR multiple node tours are working as before
- QTVR .mov files can be opened/operated with Quick Look as before
( highlight file then press spacebar )
- opening QTVR .mov files by double clicking requires an additional
click as QT X is for movies and sounds and not anymore for the QTVR
format.

QT 7 installation option was already highlighted in the OS 10.6
installation process.
Dont forget to tick the Rosetta option, as there are still some
QTVR related applications required which were written for the PPC
processor like CubicConverter.

Quicktime panorama preview in PTgui works as before.

So NOTHING really to complain

QTVR ist trotzdem tot. ;)


7

Samstag, 5. September 2009, 15:37

QTVR ist trotzdem tot. ;) was sol man da noch sagen ! grausam aber wahr, Apple frisst seine eigenen Kinder Der König ist tot lang lebe der König FLASH

8

Samstag, 5. September 2009, 22:58

Wer 10.6 einfach nur drüber bügelt , muss QT7 nicht extra installieren, das ist ja schon da und bleibt auch drauf. Zumindest war es bei mir so. Im Dock erscheint zwar automatisch das neue Logo, aber beim Abspielen eines QTVR ist bei mir QT7 los gegangen. Gruß Andreas

pedalschinder

Power-User

Beiträge: 129

Wohnort: Rosenheim

Beruf: 3D Visualisierung

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 6. September 2009, 14:13

Furchtbar find ich sowas... Features, die oder deren Weglassen ein Programmierer zwar sicher in irgendeiner Weise plausibel erklären könnte, welche aber beim Endverbraucher einfach nur Unmut hervorrufen. Da kann Apple noch so sehr argumentieren, daß das neue Quicktime X nun vollkommen neu entwickelt worden ist, keine Altlasten im Programmkern mehr mit sich herumschleppt, schneller, besser und zukunftsorientierter ist, alles schön und gut. Doch was zählt, ist einzig und allein, das es etwas ehemals selbstverständliches plötzlich ganz einfach nicht mehr kann... und sowas ist schon ärgerlich. (sage ich als eigentlich schon langjähriger begeisterter Mac-Benutzer...) Was anderes - vielleicht kann das ein Snowleopard User mal schnell probieren und das Ergebnis hier posten: Was passiert den in Snow Leopard, wenn ich nun im Finder auf eine QTVR.mov Datei auswähle und die Leertaste drücke? Das selbe wie bisher in Leopard? Geht einfach ein Quicklook-Fenster auf und ich kann wie im "alten" Quicktime darin herumnavigieren?

10

Montag, 7. September 2009, 10:32

Apple frisst seine eigenen Kinder Der König ist tot lang lebe der König FLASH
das hat schon damit angefangen, das ein so hervorragendes programm wie qtvras nicht mehr weiterentwickelt worden ist. fragen kann man sich da schon. qtvr gehoerte auch nicht unbedingt zu mr. jobs lieblings-spielzeugen. mit imac, itunes und iphone ist halt mehr umsatz zu machen als mit einem nischenprodukt. gruss, -fredman