Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 28. August 2009, 00:04

PPG11 Galerie und Pano2VR

Hallo,

Ich bin Neueinsteiger bei der PPG11 Galerie.
Ich möchte eigentlich nur meine Pano2Vr erzeugten Panoramen auf meiner Privaten Homepage präsentieren.
Dabei gibt es das Problem, dass ich die Flash generierten swf dateien nicht mit dem eingebauten Kontrollerfeld vom Pano2VR Player in den Fullscreen Mode schalten kann.

Es gibt aber eine Seite zb. http://www.360de.de/
Darauf werden ebenfalls einige Panoramen mit dem Pano2VR Player wiedergegeben und da funktioniert der Full Screen Modus !!

Kann mir da jemand weiterhelfen wo man da drehen muss ??


Ist der Fehler bei der PPG11 oder muß ich schon bei der Erstellung des Pano2VR Flash Files etwas berücksichtigt werden?

Wie gesagt ich möchte eigentlich nur Quicktime oder Pano2VR erstmals verwenden, da ich so wie viele andere hier leider mit dem Krpano Player restlos überfordert bin.
ich möchte mich damit zwar nebenbei beschäftigen, jedoch wie schon viele von euch geschrieben haben, dauert dies seine Zeit wenn man von html, php, xml, java keine Ahnung hat.

Zusatzfrage:
Wie groß sind eure Panorama Files in (Flash)swf als SingleFile bzw in welcher Auflösung?
Was passt am besten für die Galerie bzw. noch sehr gute Qualität in Fullscreen auch wenn man ein wenig Zoomen möchte?
Die Quelle wäre bei mir 13088x6544 Pixel das Maximum für 360 Grad Pano, da ich nur mit UWW Objektiv 10mm und meiner EOS 40D meine Panoramen machen kann.

Oder es gibt eine einfache Anleitung wie Krpano mit Multires Panos in die Galerie integriert werden kann. Aber daran scheitere ich momentan, da ich schon das Multires nicht wirklich verstehe.

 
Danke für Eure Hilfe

Gruss Manfred

2

Freitag, 28. August 2009, 00:15

Hallo Manfred,

in Pano2VR kannst Du eine html-Ausgabe erzeugen, die wiederum einen Javascript aufruft. Stelle sicher, dass die swf, html und js-Dateien alle im selben Ordner liegen, dann wird der Knopf auch funktionieren.
Gruß vom pano-toffel

3

Freitag, 28. August 2009, 00:21

PG & Pano2VR

Hallo,
ich stelle in P2VR eigentlich nichts besonderes ein.

In der PG-Gallerie

10-inc-showpano.....

irgendwo bei Zeile 111 (passt nicht merh so original weil ich überall rumgeschreibselt haeb ):

111 function show_flashpano2qtvr($ordner,$pano,$panoheight,$panowidth).....

die Zeile:

schreiben('<param name="allowFullScreen" value="true">');

einfügen.

Also etwa so:

..
schreiben('<param name="movie" value="<?php echo "$ordner/{$pano}.swf" ?>">');
                schreiben('<param name="allowFullScreen" value="true">');
                schreiben('<embed AllowFullscreen="true" width="<?php echo "$panowidth" ?>" height="<?php echo "$panoheight" ?>" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"; type="application/x-shockwave-flash"');
                schreiben('src="<?php echo "$ordner/{$pano}.swf" ?>" />');
                schreiben('</object><br>');


edit:
das bezieht sich allering auf die PG 10 !!!
Ich glaube aber das ist in der PG11 gleich.





4

Freitag, 28. August 2009, 00:31

RE: PPG11 Galerie und Pano2VR

Zitat von »nady2804«

.... Wie groß sind eure Panorama Files in (Flash)swf als SingleFile bzw in welcher Auflösung?
Was passt am besten für die Galerie bzw. noch sehr gute Qualität in Fullscreen auch wenn man ein wenig Zoomen möchte?
Die Quelle wäre bei mir 13088x6544 Pixel das Maximum für 360 Grad Pano, ...
Dein Pano ist für Flash bereits zu groß. Das würde einer Würfelkantenlänge von 4166 Pixeln entsprechen. Der größtmögliche Wert, den Du in Pano2VR eingeben kannst, ist 2880 (bei Flash). Das entspricht einer Equi-Größe von 9048x4524. Wenn Du größer willst, musst Du ein Quicktime.mov machen, verzichtest aber auf die Features, die Flash möglich macht.
Die letztgenannte Größe ist vollkommen ausreichend oder meist schon zu groß für eine Website. Es lädt zu lange, und es ist auf älteren Rechnern zu träge.

Die Auflösung bestimmt nicht alleine die Dateigröße. Die jpg-Kompression ist daran maßgeblich beteiligt. Ich komprimiere oft auf 50-60%, andere gehen sogar viel weiter. Das musst Du selbst probieren, wo für Dich der Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße liegt. Erstrebenswert finde ich swf-Dateien mit ca. 1,5 MB.
Gruß vom pano-toffel

5

Freitag, 28. August 2009, 09:58

Danke mal für eure Infos jedoch noch ist was unklar:

Der größtmögliche Wert, den Du in Pano2VR eingeben kannst, ist 2880 (bei Flash). Das entspricht einer Equi-Größe von 9048x4524

Heißt das, daß Pano2VR nur mit maximal dieser Größe darstellt? Denn angezeigt wird schon eine über 4000pix> Würfelkantenlänge oder ist das Panorama beim Öffnen im Pano2VR limitiert?
Kann man das irgendwo nachlesen?

Resized ihr die Panoramen vorher auf die max Grösse von 9048x4524 bevor ihr das Flash im Pano2VR macht?

Reicht das, wie oben schon von pano-toffel beschrieben,  dass von PANO2VR erzeugte p2q_embed_object.js File im selben Katalog abzulegen in der PPG11 Galerie dort wo die swf Files liegen? 

LG

6

Freitag, 28. August 2009, 10:11

Erstrebenswert finde ich swf-Dateien mit ca. 1,5 MB.


Mit welcher Auflösung des Quellpanoramas für eventl. Fullscreenmode des Panoramas?

7

Freitag, 28. August 2009, 10:14

JS

MW benutzt die PG10 dieses Skript nicht.
Es sind eigene (gleiche ??) enthalten .

Im Verzeichnis /Player/SWFOBJECT/swfobject.js

wird MW benutzt und aufgerufen.
Also die o.g. Datei einfach entsprechend ändern und gut.

8

Freitag, 28. August 2009, 11:20

Zitat von »nady2804«

.... Heißt das, daß Pano2VR nur mit maximal dieser Größe darstellt? Denn angezeigt wird schon eine über 4000pix> Würfelkantenlänge oder ist das Panorama beim Öffnen im Pano2VR limitiert?
Wie kannst Du in Pano2VR eine Würfelkantenlänge von mehr als 2880 eingeben? In QT kein Problem, aber in Flash sperrt sich das Feld gegen größere Eingaben. Wenn da etwas größeres möglich ist, würde mich das sehr interessieren.
flash

Zitat

Resized ihr die Panoramen vorher auf die max Grösse von 9048x4524 bevor ihr das Flash im Pano2VR macht?
Nein, das macht Pano2VR. Wenn man die Größe kennt, und nur mit diesem Programm präsentieren will, braucht man eben kein größeres Equi.

Zitat

Reicht das, wie oben schon von pano-toffel beschrieben,  dass von PANO2VR erzeugte p2q_embed_object.js File im selben Katalog abzulegen in der PPG11 Galerie dort wo die swf Files liegen?
Ich habe keine Ahnung von PPG Galerien, sondern binde meine Panos in ganz normale html-Seiten ein. Da reicht es, wenn die js-Datei im selben Ordner ist.
Gruß vom pano-toffel

9

Samstag, 29. August 2009, 11:40

schreiben('<param name="allowFullScreen" value="true">');;



Habe nun schon vieles probiert.

Das File p2q_embed_object.js im selben Ordern wie die swf und zusätzlich in den Player Ordner unter swfObjects leider noch immer kein Fullscreen mit Pano2VR integriertem Buttom möglich.

Ebenfalls habe ich schon das wie von euch beschreiben probiert leider auch ohner Erfolg. 

Siehe Bereichs Auszug der Datei 10-showpano.inc.....


function show_flashpano2qtvr($ordner,$pano,$panoheight,$panowidth){
?>
        <script language="JavaScript" type="text/javascript">   
                schreiben('<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/sho…on=8,0,0,0&quot;' +
                          ' width="<?php echo "$panowidth" ?>" height="<?php echo "$panoheight" ?>" >');
           
                schreiben('<param name="movie" value="<?php echo "$ordner/{$pano}.swf" ?>">');
                schreiben('<param name="allowFullScreen" value="true">');
                schreiben('<embed width="<?php echo "$panowidth" ?>" height="<?php echo "$panoheight" ?>" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"; type="application/x-shockwave-flash"');
                schreiben('src="<?php echo "$ordner/{$pano}.swf" ?>" />');
                schreiben('<param name="allowFullScreen" value="true">');
                schreiben('</object><br>');       
        </script>
<?php };



Hat noch jemand eine Idee??

Manfred

10

Samstag, 29. August 2009, 12:15

FullScreen

Funktioniert dein Fullscreen denn sonst ??

Ich habe bei P2VR keine HTML- Einstellunden.
Schick mir deine Email per PN, dann sende ich dir die INC Dateien.
MW sind es 2 - muss ich aber mal suchen.

p2q......-> habe ich gar nicht, nur Malums Originaldateien.

swfobject ist im bei mir unter
/pgxx/player/swfobject/swfobject.js

11

Samstag, 29. August 2009, 13:10

RE: FullScreen

Funktioniert dein Fullscreen denn sonst ??

Ich habe bei P2VR keine HTML- Einstellunden.
Schick mir deine Email per PN, dann sende ich dir die INC Dateien.
MW sind es 2 - muss ich aber mal suchen.

p2q......-> habe ich gar nicht, nur Malums Originaldateien.

swfobject ist im bei mir unter
/pgxx/player/swfobject/swfobject.js


Ja funktioniert aber nur mit der Pano2VR erzeugten html und der p2q_embed_object.js im selben Ordern!

Ich schick dir mal die 2 Steuerdateien mit den der Fullscreen funktioniert.

LG