Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. August 2009, 07:21

Panoramanns erste (Bremen Schnoor)

Moin,

nachdem ich mich nun seit ca. 4 Wochen mit Panos beschäftige und eine Menge Knowhow aus diesem Forum ziehen konnte, hier nun meine erste Tour durch den Bremer Schnoor:

http://www.panoramann.de/panos/schnoor/schnoor_tour.html

Für Streicheleinheiten und Schläge fühle ich mich gerüstet

Gruß
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. August 2009, 07:33

ähm,für 4 wochen panos finde ich das spitze

3

Donnerstag, 27. August 2009, 08:31

nach 4 Wochen lernen? Klasse?

Für Streicheleinheiten und Schläge fühle ich mich gerüstet


Die Panoramen sind gut, aber Du musst noch man der Belichtung in Kombination mit der  Nachbearbeitung (RAW ->Fülllicht) arbeiten. Die Lichterbereiche sind zum Teil zu stark ausgefressen.

Du solltest teilweise andere Aufnahmezeiten wählen, die Tische und Stühle liegen in den Bildern öfter unatraktiv in Schattenbereichen. (Evtl. auch mal in der Dämmerung probieren)
Und zu guter letzte: mir fehlen die Menschen in in den Bildern.

Reichts an Schlägen?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

4

Donnerstag, 27. August 2009, 08:38

Sehr saubere Panoramen, vor allem auch der Nadir!
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

5

Donnerstag, 27. August 2009, 08:52

streichel:
Für den Einstieg ist die Tour schon hervorragend!

schlag:
- Die Nadirretusche kann noch besser werden. Am besten, wenn Du ein Nadirbild ohne Stativ aufnimmst, dann brauchst Du nichts zu kopieren. Wenn Du doch kopierst, achte besser auf ein sauberes Fugenbild beim Pflaster, und darauf, dass es keine offensichtlichen Texturwiederholungen gibt. Nach dem Kopieren eines Pflastersteins könntest Du die markanten Flecken nochmal mit einem kleineren Pinsel überdecken.
- Im Zenit habe ich einen grauen Flecken gefunden. Mach ihn blau, dann passt es!
- Kanaldeckel neben dem Nadir: hat wellig geknickte Kanten. Das liegt sicher am krpano-Player. Hast Du schon die beste Darstellungsqualität gewählt?
- Die Navigation sollte vollständig beschriftet sein. Die Hotspots haben gar keine Texte, und die aktuellen (roten) Punkte im Grundriss auch nicht.
- Weil wir schon so verwöhnt sind: die wandernde Blickrichtung in der Übersicht wäre schon schön...

War doch nicht so schlimm, oder? ;-)
Gruß vom pano-toffel

6

Donnerstag, 27. August 2009, 11:13

Vielen Dank für die Kommentare!

Belichtung:
Aufnahmen entstanden alle im jpg-Format Out-of-the-Cam (D90, 10,5). Fototechnisch habe ich sicher noch viiiiiieeel zu lernen und der Sinn solcher Sachen wie RAW und HDR ist mir schon klar. Zunächst lag mein Schwerpunkt aber erstmal bei der Pano-Erstellung und als "Einsteiger" von egal was sind schnelle Ergebnisse oftmals (auch für die Selbstmotivation) wertvoller als Perfektion.  Nichtsdestotrotz habe ich diese Dinge aber auf jeden Fall auf meiner Todo (bzw. ToLearn-) Liste.

Nadirretusche:
Der Zustand des Pflasters im Schnoor ist stellenweise Katastrophal und hat mich bei der Retusche fast wahnsinnig werden lassen, aber ich werde mir zukünftig noch mehr Mühe geben...

Darstellungsqualität im KRPlayer:
Gibts da bestimmte Parameter für die Qualität? Ich hab' so erstmal nix gefunden.

Beschriftung Navigation:
werde ich nacharbeiten...

Wandernde Blickrichtung:
Wie ist das gemeint? Radar in der Karte wird doch angezeigt??

Fehlende Menschen:
Sicher Geschmacksache, aber ich bin extra Sonntag-Morgen früh aufgestanden, damit ich KEINE Touris im Bild habe. Werd' ich demnächst eben wieder länger Schlafen!

Gruß
Panoramann

Kritik ist der Treibstoff für Verbesserungen - auf dem Weg zur Perfektion
Streicheleinheiten sind die Rastplätze ;))


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

7

Donnerstag, 27. August 2009, 11:38


Nadirretusche:
.... zukünftig noch mehr Mühe geben...
Mein Mecker kommt daher, dass ich selbst schon viele Nadirretuschen gemacht habe. Der normale Betrachter wird die kleinen Unvollkommenheiten nicht merken.

Zitat

Darstellungsqualität im KRPlayer:
Gibts da bestimmte Parameter für die Qualität? Ich hab' so erstmal nix gefunden.
Mit Details kann ich (mangels krpano-Erfahrung) nicht weiterhelfen, aber ich habe hier gelesen, dass man die Qualität einstellen kann. Bei geringer Qualität werden weniger Kacheln erzeugt, und dadurch entstehen die ungeliebten geknickten Linien.

Zitat

Wandernde Blickrichtung:
Wie ist das gemeint? Radar in der Karte wird doch angezeigt??
Ja, jetzt sehe ich es auch. Der Radar hebt sich kaum vom Hintergrund ab, deshalb wird er zu leicht übersehen.
Gruß vom pano-toffel

8

Donnerstag, 27. August 2009, 13:30

mit Menschen gibt's übrigens hier:

http://wuestestaette.2ndarea.com/

Als Panorama-Einsteiger erlaube ich mir mal kein Urteil, aber erstaunlich, womit manche Leute Geld verdienen...


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

9

Donnerstag, 27. August 2009, 13:51

mit Menschen gibt's übrigens hier:

http://wuestestaette.2ndarea.com/

Als Panorama-Einsteiger erlaube ich mir mal kein Urteil, aber erstaunlich, womit manche Leute Geld verdienen...
Es gibt verschiedene Panorama-Discounter, DAS ist teilweise gruselig! Über das verlinkte Pano sage ich jetzt mal: wir sehen, es ist zumindest nicht perfekt Deine Tour ist für 4 Wochen Panografie wirklich beeindruckend. Vorallem mit krpano! Damit kämpfe ich ja schon seid einiger Zeit. Gruß, WALL*E

10

Donnerstag, 27. August 2009, 14:16

Zitat

.... erstaunlich, womit manche Leute Geld verdienen...
Natürlich, um Geld zu verdienen muss man es so machen. Alles andere wäre Liebhaberei. Die Definitionen sind überall die selben:
- Zum Geld verdienen leistet man so viel wie nötig.
- Als Hobby macht man dagegen so viel wie möglich.

Setzt man selbst einmal einen hohen Standard für Auftragsarbeiten, dann wird man zukünftig daran gemessen. Insofern hat der Ersteller dieser Panos unternehmerisches Denken bewiesen.
Gruß vom pano-toffel

11

Donnerstag, 27. August 2009, 14:32

Natürlich, um Geld zu verdienen muss man es so machen. Alles andere wäre Liebhaberei. Die Definitionen sind überall die selben:
- Zum Geld verdienen leistet man so viel wie nötig.
- Als Hobby macht man dagegen so viel wie möglich.

Setzt man selbst einmal einen hohen Standard für Auftragsarbeiten, dann wird man zukünftig daran gemessen. Insofern hat der Ersteller dieser Panos unternehmerisches Denken bewiesen.


Ja nee, schon klar, das ökonomische Prinzip ist mir geläufig. Deswegen will ich das ja auch garnicht bewerten. Aber es erstaunt mich doch, mit wie wenig "Qualität" sich zahlende Kunden zufrieden geben. Der kaufmännisch Verantwortliche dieser Firma hat meinen vollsten Respekt!

Gruß
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

12

Donnerstag, 27. August 2009, 15:28

Zitat

.... erstaunlich, womit manche Leute Geld verdienen...
Natürlich, um Geld zu verdienen muss man es so machen. Alles andere wäre Liebhaberei. Die Definitionen sind überall die selben:
- Zum Geld verdienen leistet man so viel wie nötig.
- Als Hobby macht man dagegen so viel wie möglich.

Ob dieser Grundsatz für Auftragsarbeiten haltbar ist wage ich mal zu Bezweifeln.
Es gibt allerdings genügend Beispiele wo das aber einmal fünktioniert hat, bis zum nächsten Kunden (Opfer).

Zitat von »'pano-toffel«

Setzt man selbst einmal einen hohen Standard für Auftragsarbeiten, dann wird man zukünftig daran gemessen. Insofern hat der Ersteller dieser Panos unternehmerisches Denken bewiesen.

Und das ist auch gut so...

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

13

Donnerstag, 27. August 2009, 15:53

Der kaufmännisch Verantwortliche dieser Firma hat meinen vollsten Respekt!
das klingt nach: leute, fresst s..e, 10.000 fliegen können nicht irren oder jeder kunde kriegt das niveau, welches er verdient. leider versaut er mit der devise den 'hochwertigen' panoramisten nicht nur die arbeit, sondern auch ihre verdienstmöglichkeiten, denn wer einmal für schlechte bilder bezahlt hat, wird nur schwer davon zu überzeugen sein, einen neuen auftrag für 'bessere' bilder zu erteilen. mit anderen worten: der markt wird mit miserablen bildern zugemüllt - interessierte kunden werden weniger - und das ende vom lied könnte dann so aussehen, wie ein kunde von mir sagte: 'Ja ja, solche Dingerchen kenne ich. Ja und ?' Ob kaufmännisch oder technisch ... vor solcher arbeit habe ich null respekt. in meinen augen sind das abzocker.
make tomorrow today.

14

Donnerstag, 27. August 2009, 16:26

4 Wochen? Wahnsinn! Mein Kompliment für diese Leistung. Die Panoramen sind nicht nur in der Relation zu den 4 W., sondern auch absolut betrachtet gut. Die angesprochenen kleinen noch zu verbessernden Dinge wirst Du auch schnell hinbekommen (bei Deinem Tempo also ca. morgen... )

Gruß
Toni

15

Donnerstag, 27. August 2009, 17:30

4 Wochen? Wahnsinn! Mein Kompliment für diese Leistung. Die Panoramen sind nicht nur in der Relation zu den 4 W., sondern auch absolut betrachtet gut. Die angesprochenen kleinen noch zu verbessernden Dinge wirst Du auch schnell hinbekommen (bei Deinem Tempo also ca. morgen... )

Gruß
Toni


Wieso morgen??

Hotspots:
Text eingefügt (so ist auch die Orientierung eindeutiger)

Roter (Radar-) Punkt:
Beschriftung eingefügt

Radar:
Füllfarbe deutlicher sichtbar

Die Verbesserung der Retusche und die noch vorhandenen kleinen Stitchingfehler hebe ich mir für lange Winterabende auf...

Zum Thema Tempo: Eigentlich ist KRPano nicht so tragisch. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ich mir das antun soll und die scheinbar unendlichen Möglichkeiten sind erstmal erschlagend. Der so oft zu lesende Ratschlag, bestehende Beispiele zu verändern / anzupassen ist aber goldrichtig und führt auf jedenfall zum Erfolg.

Gruß
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

16

Montag, 31. August 2009, 08:10

Hallo Panoramamann,

 

erst einmal Hut ab für Deinen virtuellen Rundgang. Da ich auch aus Bremen komme, und den Schnoor gut kenne gefällt mir Dein Rundgang super.

 

Ich bin auch seit kurzem (ca. 3 Monate) dabei, kann aber noch nicht annähernd Deine Qualität erreichen.

 

Frage: Hast Du alles mit KRPano erstellt. (in erster Linie interessiert mich der Übersichtsplan und die Blickrichtung).

 

Und 2. Frage. Ist der Einstieg in KRPano schwer, oder leicht zu erlernen?

 

Bin mal gespannt wie Deine Arbeiten nach weiteren 4 Wochen aussehen.

 

Gruß aus dem Bremer Norden

 

Michael

 


17

Montag, 31. August 2009, 12:14

Hallo,

vielen Dank für die Blumen...

Frage1: Übersichtsplan und Blickrichtung ist mit KRPano eingebunden (Karte von OpenStreetMap ausgeschnitten) und anhand des KRPano-Beispiels "Tour" zusammengefrickelt.

Frage2: Das ist sicher individuell verschieden. MIR ist der Einstieg in KRPano recht leicht gefallen, aber was nutzt diese Auskunft? Dem einen fällt es leichter, dem anderen schwerer. Anhand der mitgelieferten Beispiele ist mMn zumindest der Einstieg gut zu bewältigen. Einfach ein Beispiel nehmen, eigenes Pano einbinden, mit den Parametern rumspielen und sehen, was sich ändert. (muss am Anfang ja nicht gleich 'ne Tour sein... ;)

Gruß
Panoramann

(Ein "ma" ist doppelt und müssen wir leider streichen...)


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de