Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WALL*E« (27. August 2009, 13:38)
Ob sich das im Pano auswirkt, kann ich nicht belegen. Nach Martin's Messreihen machen 2 Zehntel schon einen Unterschied.
Zitat von »WALL*E«
....ich bezweifel aber, dass man das wirklich merkt....
Man kann die Platte in der Schiene nicht wirklich verschieben aber wenn man sie versucht zu drehen merkt man minimale Verkippung. (Ich rede übrigens vom NN5) Wie gesagt, ich habe einfach zwei (oder waren es drei?) Lagen Tesa an die Seiten der Platten-Schiene geklebt. Jetzt sitzt es bombenfest ob es ohne schlechter wäre brauche ich mich nicht zu fragenOb sich das im Pano auswirkt, kann ich nicht belegen. Nach Martin's Messreihen machen 2 Zehntel schon einen Unterschied.
Zitat von »WALL*E«
....ich bezweifel aber, dass man das wirklich merkt....
Mein Peleng sitzt nicht ganz fest im T2-Adapter. Es lässt sich etwa einen halben Millimeter seitlich verschieben. Am Bildausschnitt ist das schon deutlich zu sehen, wenn ich beim Stitchen den Bildkreis festlege. Vermutlich werde ich das Objektiv nie mit einem NPA benutzen, sondern ausschließlich freihändig auf dem Einbein.
© 2006-2025