Das ist bei den "günstigeren" Modellen der NPAs normal. Bei meinem PM ist es auch so.
Aber solange der Rand nur kratzt macht dies nichts.
Damit wirst Du keine Probleme bekommen.
Das mit der Justage ... na gut. Mich nervt, dass ich das Ding nicht wirklich ablesen kann, ich kriegen keinen senkrechten Blick von oben da drauf hin :-/ Aber ich wüsste auch nicht, wie das besser hinzukriegen ist. Etwas weiter nach außen vielleicht.
Meinst Du die Skalen für die vertikale Verstellung?
Ich nutze dazu einen weißen Permanentmarker. Damit habe ich meine immer genutzte Position kurz markiert, so dass ich das einfach sehen kann.
Theoretisch könnte man ja ein kleines Prisma auf die Libelle stellen. vielleicht bekommt man irgendwo soetwas aus Kunstharz oderso. Aber ich mache es meistens einfach so, (Wenn ich vergessen habe vorher zu nivellieren) dass ich einmal von der einen Seite auf die Libelle schaue und einmal um 90° versetzt damit bekommt man es schon ziemlich gut justiert. Gruß, WALL*EDas mit der Justage ... na gut. Mich nervt, dass ich das Ding nicht wirklich ablesen kann, ich kriegen keinen senkrechten Blick von oben da drauf hin :-/ Aber ich wüsste auch nicht, wie das besser hinzukriegen ist. Etwas weiter nach außen vielleicht.
Oder du besorgst dir ne Polewasserwaage (z.B. von Manfrotto,kostet nicht viel) und klemmst diese an die Mittelsäule deines Statives, auf der dein NPA sitzt. Damit nivellierst du, mit freiem Blick auf die Blase, das Stativ aus. Die eingebaute Wasserwaage des NPA ignorierst du einfach. So mache ich das schon sehr lange und bin absolut zufrieden.
Gruß Rajko
© 2006-2025