Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Eine neue 360 Grad Kamera mit HDR Möglichkeit von 30 Blendenstufen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Eine neue 360 Grad Kamera mit HDR Möglichkeit von 30 Blendenstufen.
Papier ist geduldig
oder anders herum: was sind denn bitte 30 Blendenstufen? jedenfalls keine vollen ...
von 0.7 bis 90 liegen gerade mal 15 volle Blendenstufen
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Der Preis würde mich auch mal interessieren ...
Da werfe ich mal noch diesen Anbieter hier in den Thread. Die Systeme arbeiten seit Juli auch mit PTGui zusammen. Auf der Webseite findet man zudem Preislisten.
http://www.dr-clauss.de/products.htm
Gruß Rajko
@hbo1944
Mit zwei Fotos im Abstand von 60cm sind 3D-Aufnahmen möglich. Die Software kann dann Winkel, Entfernungen etc. berechnen. Wird so z.B. von der Polizei bei Tatorten eingesetzt.
Gruß
Dirk
das ist mir bekannt, ich mache selber gelegentlich Stereofotos.
Für Stereofotos von Standard-Motiven ist ein Abstand zwischen den Kamerapositionen von 60cm etwas reichlich.
Da nimmt man eigentlich nur den Abstand, den auch die Augen haben.
Mit denen kann man ja bekanntlich auch schon sehr gut Stereo sehen.
Für spezielle Fälle (Vermessungen) nimmt man dann größere Abstände, wie Du es ja auch erwähnt hast.
Mein geposteter "Protest" richtetet sich gegen diese Aussage: "neue 360 Grad HDR Kamera mit 3D Möglichkeit"
Es wird auf der Webseite des Kameraanbieters aber KEINE Stereo-Panorama-Kamera beschrieben,
wie es die besagte Aussage vermuten lässt.
Das 3D-Verfahren, dass dort beschrieben wird, hat auch garnichts mit Panoramen zu tun.
Eigentlich ist schon die Verwendung des Begriffes 3D dabei falsch, aber das hat sich im Sprachgebrauch so festgesetzt.
Echtes HDR finde ich dabei besonders interessant. Na vielleicht werde ich doch mal anrufen ...
https://www.xing.com/app/forum?op=showar…622841#23622841 ich weiß jetzt aber nicht sicher ob man dort reinkommt wenn man kein xing-profil hat...
jein, der eigentliche Artikel ist nur für angemeldete und eingeloggte User sichtbar. Die weiteren Postings im Thread werden angezeigt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Die erste Anlage befindet sich in der Testphase.
Sie wird ab Oktober 2009 auf dem Gelände des TÜV in Kaiserslautern in Betrieb genommen. Weitere Anlagen folgen dann deutschlandweit und werden im ersten Schritt bei Autohändlern betrieben. Des Weiteren steht ab 01.02.2010 eine mobile Anlage für Reihenaufnahmen von Flottenbeständen, auf Motorshows und Rennsportveranstaltungen, sowie für die Dokumentation für Versicherungszwecke, z.B. bei Hagelschäden, zur Verfügung.
Der Kunde fährt mit seinem Fahrzeug in die Aufnahmestation ein und nach wenigen Minuten ist sein Fahrzeug komplett von Innen wie von Außen in modernster 360-Grad- und 3D Aufnahmetechnologie dokumentiert und steht dann, kombiniert mit den automatisch ausgelesene Fahrzeugdaten, über eine Internetplattform für Präsentationen oder weitere Verlinkungen, wie z.B. Internet-Verkaufsportalen, zur Verfügung.
Der Kunde fährt mit seinem Fahrzeug in die Aufnahmestation ein und nach wenigen Minuten ist sein Fahrzeug komplett von Innen wie von Außen in modernster 360-Grad- und 3D Aufnahmetechnologie dokumentiert und steht dann, kombiniert mit den automatisch ausgelesene Fahrzeugdaten, über eine Internetplattform für Präsentationen oder weitere Verlinkungen, wie z.B. Internet-Verkaufsportalen, zur Verfügung.
© 2006-2025