Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 6. August 2009, 22:42

Linse Pentax 10-17 Ungenauikeiten

Hallo,

nun hab ich meine Nodalpunktadapter eingestellt. Wie ich schon öfters im Forum lesen konnte, ist es mit dem Pentax 10-17 Fischey nicht möglich den N-Punkt genau zu ermitteln. Es gibt im Randbereich immer leichte Verschiebungen. Beim Zusammenbau mit Ptgui 8.2.1 Pro (DEMO)  wurde das Pano bis auf den Nadir und Zenit ohne Probleme zusammengebaut. Im Nadir und Zenit sind leichte Abweichungen vorhanden.

Wie ist es bei Euren Bildern. Müsst Ihr bei dem Fishey auch ein wenig nachhelfen oder passt das Panno immer problemlos zusammen.

Wollte nur wissen, ob die Abweichung normal ist oder ob mein Nodalpunkt nicht optimal sitzt.

mfg
Stefan

2

Freitag, 7. August 2009, 07:59

Habe auch das Pentax 10-17. Zenit passt immer, Nadir passt mit Stativ auch, beim Freihandbodenbild mal besser mal schlechter ;-)

3

Freitag, 7. August 2009, 08:06

Selbst wenn der Adapter perfekt eingestellt ist, wird es immer Motive geben, die abweichende Ergebnisse mit Fehlern bringen.
PTGui verhält sich selbst bei dem gleichen Bildersatz nicht immer identisch.

Probier mal den Optimizer mit der Option: heavy+lens shift

Das hat mir schon oft Handarbeit abgenommen, gerade mit dem Pentax 10/17 und dem Sigma 8 MF.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Freitag, 7. August 2009, 21:32

Einstellungstipps für Adapter

Habe auch das Pentax 10-17. Zenit passt immer, Nadir passt mit Stativ auch, beim Freihandbodenbild mal besser mal schlechter ;-)


1.) Wie hast Du deinen Adapter eingestellt, meine so genau. Was hast Du für einen Adapter.

2.) Kann es sein, dass die Linse 10-17 bei offener Blende nicht so gute Ergebisse liefert.

5

Freitag, 7. August 2009, 21:51

RE: Einstellungstipps für Adapter



1.) Wie hast Du deinen Adapter eingestellt, meine so genau. Was hast Du für einen Adapter.

2.) Kann es sein, dass die Linse 10-17 bei offener Blende nicht so gute Ergebisse liefert.


zu 1.) Nodal Ninja 3, die Kamera befindet sich dort etwa bei 9,6 am oberen Arm. Der Drehpunkt dürfte sich also etwa am Fokusring befinden.

zu 2.) kann ich leider nichts dazu sagen. Ich verwende meist f 9,5 oder 11.

6

Freitag, 7. August 2009, 21:56


[/quote]
Probier mal den Optimizer mit der Option: heavy+lens shift


sorry aber wo ist das zu finden. Hab nur die Demo und ich bin noch nicht so durch mit dem Programm

7

Samstag, 8. August 2009, 00:19

Im Project Manager "Advanced" anklicken. Dann taucht der Optimizer auf. Da hast du dann einfach eine Option für lens distortion. Gruß, WALL*E

KonradM

Neu im Forum

Beiträge: 13

Wohnort: Wien

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. August 2009, 13:42

Ich würde mir diesen Thread mal anschauen

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…ight=#post30394

Das Tokina und das Pentax 10-17 sind Baugleich, da in Kooperation entstanden !
Ein Bild mit dem genauen Standort des Nodalpunktes findest du dort auch

lg

9

Mittwoch, 19. August 2009, 14:03

Ich würde mir diesen Thread mal anschauen

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…ight=#post30394

Das Tokina und das Pentax 10-17 sind Baugleich, da in Kooperation entstanden !
Ein Bild mit dem genauen Standort des Nodalpunktes findest du dort auch

lg


ich glaube, der Link hat einen Fehler(?)
Ich komme nur auf die Index-Seite

10

Mittwoch, 19. August 2009, 14:53

http://www.panorama-community.de/wbb/in…ight=#post30394
wbb/ zuviel. Kommt davon wenn der Titel der Link selbst ist Link

11

Donnerstag, 20. August 2009, 15:20

http://www.panorama-community.de/wbb/in…ight=#post30394
wbb/ zuviel. Kommt davon wenn der Titel der Link selbst ist Link


dasselbe Ergebnis!

Wie ist das mit dem "wbb/ zuviel" gemeint?
Ich sehe das nur einmal im Link und wenn ich es rauslösche wird das Ergebnis auch nicht besser.

12

Donnerstag, 20. August 2009, 15:32

Huch, was war da denn los? Test Ich bin mir eigentlich todsicher das es funktionierte. Jetzt bin ich mittelschwer entsetzt. Es will nicht mehr klappen. Naja, kopiere einfach den Link mit einem Rechtsklick und entferne dann ein "wbb/". Dann kommst du auf die entsprechende Seite. Gruß, WALL*E

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WALL*E« (20. August 2009, 15:38)


13

Donnerstag, 20. August 2009, 15:49

In der Benachrichtigungsmail war der Link richtig, also mit einem wbb/. Da spukts wohl im Forum.

Testlink

edit: geht doch :-)

14

Freitag, 21. August 2009, 16:01

Blende ...

Flemming Larsen hat das Objektiv vor einiger Zeit getestet.
Meine Erfahrungen decken sich mit seiner.

Test: FLV

edit:
ich benutze immer :
F 13- F16 wenn es geht (F16 macht eine bessere Sonne )
Fokus: kurz vor der 1.O der OO Einstellung.

Tiefenschärfetabelle bei 10mm:
http://www.panorama-community.de/index.p…22208#post22208