Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. August 2009, 14:33

Problem mit Himmel

Hallo!

Bin noch ziemlich neu "in der Szene" und habe beim Himmel meine Probleme. Gibt es ein Programm oder einen Trick, wie man bspw. drei Himmelsbilder sauber zusammenrechnen kann?

LG

2

Donnerstag, 6. August 2009, 14:50

Nutzt du PTGui? Dann kannst du bei blauem Himmel in den Image Parameters die Werte eintragen, die du beim Fotografieren genutzt hast. Das reicht meistens. Bei Wolken kannst du (wenn nur Himmel zusehen ist) ja ganz normal CPs setzen.

 

Gruß,

WALL*E


3

Mittwoch, 26. August 2009, 08:54

noch immer ein Problem...

Ich weiß einfach nicht, wie ich die CPs mit PTGui setzen kann, wenn das Programm keine generieren kann, weil eben der Himmel "nur" blau ist.

Vielleicht könnte(s)t (du) ihr mir da ja nochmals helfen.

LG


4

Mittwoch, 26. August 2009, 09:24

Ich verwende andere Stitchingprogramme, die Problematik ist aber die selbe. Wenn ich ein Zenitbild habe, auf dem nur Wolken und blauer Himmel zu sehen sind, schiebe ich das Bild nach Augenmaß in einen Bereich, wo es optisch am besten passt (ganz ohne Kontrollpunkte). Den Rest regelt die Überblendfunktion.
Je nach Aufnahmesituation und verwendetem Objektiv habe ich auch ein kleines Loch im Zenit. Dann retuschiere ich die oberste Würfelfläche. Das geht nahezu perfekt. Versuche nur nicht, so etwas im Equi zu machen. Das geht immer schief!
Gruß vom pano-toffel