Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lemon

Fortgeschrittener

  • »lemon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. August 2009, 12:54

Wie fotografiert ihr mit dem Hochstativ (Pole)?

Hallo!

Ich hab mir jetzt mehrere Panoramen angesehen, die mit Hochstativ gemacht worden sind und muss sagen: wow!!! Echt toll sowas.
Da bekomme ich natürlich auch Lust drauf
Aber ich frage mich, wie die Aufnahmen gemacht werden? Immerhin sind diese Hochstative einige Meter lang, das kann man ja nicht 100% senkrecht halten. Sind diese horizontalen Verschiebungen irrelevant? Ich meine, erst suche ich mühsam meinen NPP, und dann schwenkt die Kamera da oben doch um einiges hin und her.
Und gibt es vielleicht irgendwo ein Video, das den Ablauf von so einer Hochstativ-Aufnahme zeigt?

Vielen Dank!!!

Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lemon« (5. August 2009, 13:00)


2

Mittwoch, 5. August 2009, 13:25

Hier im Forum steht doch wirklich viel über Hochstabfotografie, sogar in der Trickkiste ist eigentlich alles verlinkt.

Die zwei besten externen deutsch Links zu diesem Thema und zum Forum sind für mich:

http://www.360bilder.de/hochstativ.html  und   http://www.360und180.de/category/pano-hardware/stative_pole

LG Wilhelm