Sie sind nicht angemeldet.

Rollrasen

Fortgeschrittener

  • »Rollrasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. August 2009, 19:51

Ring Nodaladapter günstige alternativen?

moin,bin auf der suche nach einem Ringadapter bis 200€ habe mich hier schon durchgelesen,kann aber da nicht antworten?? http://www.panorama-community.de/wbb/ind…21771#post21771 edit:ja irgenndwo ins Nirvana,aber nicht in dem besagten Thread!? besitze neuerdings den Panosaurus mit der d300 und dem Sigma 8mm und bin traurig das das alles nicht im Wasser liegt. baut ihr die euch selber??hätte ich da gefragt-.- ich hoffe das Thema ist nicht überflüssig. Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rollrasen« (3. August 2009, 20:01)


Rollrasen

Fortgeschrittener

  • »Rollrasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. August 2009, 20:10

bevor ich nochmal editier,den von agnos habe ich jetzt gefunden,habe mich da wohl in einer spalte verlesen.180€ hört sich da gut an,hat jemand Beispiel Panos auf einer hp oder Blog??

3

Montag, 3. August 2009, 20:13

360P

Ich würde den Atome von 360Precision noch in Erwägung ziehen oder von Bophoto das Brecket.
Mit Chance kannst du auch Martin anhauen - das aber mit gebührendem Respekt.

Rollrasen

Fortgeschrittener

  • »Rollrasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. August 2009, 21:03

RE: 360P

Ich würde den Atome von 360Precision noch in Erwägung ziehen oder von Bophoto das Brecket.
Mit Chance kannst du auch Martin anhauen - das aber mit gebührendem Respekt.
das 360 muss ich mir erstmal übersetzten,schaut aber solide aus.das Brecket finde ich für das Sigma 8mm leider nicht.

6

Montag, 3. August 2009, 22:56

baut ihr die euch selber??hätte ich da gefragt-.-


ich habe den Nodalring hier  "bauen lassen".

Tom!
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

7

Montag, 3. August 2009, 23:53

Ich habe den 360p und bin sehr zuferieden damit.

Siehe: http://www.virtuele-tour.nl/helmond/kraan-slits.html

Ist gemacht mit den 360P und auf 6meter stativ. (8shots)


8

Dienstag, 4. August 2009, 00:09

Ich habe den R1 von NodalNinja mit Ring für's Sigma 8mm. Ich bin zwar sehr sehr zufrieden damit, finde den Preis aber auch bei dieser wirklich sehr guten Verarbeitung etwas übertrieben. (ich selbst habe den R1 auch unerwartet geschenkt bekommen)

 

In Sachen Selbstbau kann vielleicht Martin (EmEss) helfen. Aber vielleicht auch nicht.

 

Gruß,

WALL*E


9

Dienstag, 4. August 2009, 01:48

... das Brecket finde ich für das Sigma 8mm leider nicht.

Das "Brecket" heißt eigentlich auch "Pano-Bracket" und die Version für die 8mm Sigmas finden sich
bei Bophoto (Bo Lorentzen) auf dieser Seite. Schriftliche Kommunikation wohl auch in Deutsch möglich (nach eigener Aussage).

Salu2, Klaus

10

Mittwoch, 5. August 2009, 00:51

Hallo Rollrasen,

frag Martin (EmEss), erkann Dir sicherlich ein passenden Ring für Dein Objektiv bauen. Den Ring T von Agnos für ein Sigma 4/8mm kann ich Dir nicht empfehlen, ich habe ihn wieder zurückgeschickt. Siehe auch hier >  http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=3571
Zugegeben Martin ist nicht einfach zu erreichen aber er baut Dir sicherlich einen perfekten Ring für Deine Optik.


Gruss

Wolfgang

Rollrasen

Fortgeschrittener

  • »Rollrasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. August 2009, 01:30

Hallo Rollrasen,

frag Martin (EmEss), erkann Dir sicherlich ein passenden Ring für Dein Objektiv bauen. Den Ring T von Agnos für ein Sigma 4/8mm kann ich Dir nicht empfehlen, ich habe ihn wieder zurückgeschickt. Siehe auch hier >  http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=3571
Zugegeben Martin ist nicht einfach zu erreichen aber er baut Dir sicherlich einen perfekten Ring für Deine Optik.


Gruss

Wolfgang
das mit den links ist irgenndwie komisch geworden,ich komme da immer aus die startseite?das mit dem anschreiben muss ich mal schauen,da muss ich echt mal schauen.

12

Mittwoch, 5. August 2009, 01:50

Hallo Rollrasen,

frag Martin (EmEss), erkann Dir sicherlich ein passenden Ring für Dein Objektiv bauen. Den Ring T von Agnos für ein Sigma 4/8mm kann ich Dir nicht empfehlen, ich habe ihn wieder zurückgeschickt. Siehe auch hier >  http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=3571
Zugegeben Martin ist nicht einfach zu erreichen aber er baut Dir sicherlich einen perfekten Ring für Deine Optik.


Gruss

Wolfgang
das mit den links ist irgenndwie komisch geworden,ich komme da immer aus die startseite?das mit dem anschreiben muss ich mal schauen,da muss ich echt mal schauen.

 

Kommt davon, wenn man dem Link keinen Titel gibt.  Dann verirrt sich irgendwie ein "wbb/" zuviel hinein und man wird wieder auf die Hauptseite zurückgeleitet. Du musst diee Adresse kopieren. Ich würde jetzt ja gerne den Link nochmal einfügen aber XP will nicht so wie ich.

 

Gruß,

WALL*E


13

Mittwoch, 5. August 2009, 02:17

hier der Link
(www.)panorama-community.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=3571

bitte Klammer entfernen/hoffentlich funktioniert der Link jetzt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolfgang S« (5. August 2009, 02:23)