Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 31. Oktober 2006, 15:30

c´t Test Panoramasoftware

Für die Chronik: In der aktuellen c´t-Ausgabe 23/2006 gibt es ab Seite 130 einen Test von Panorama-Stitchern. Getestet wurden: Hugin 0.6.1 Image Assembler 3.41 (Panavue) Panorama Factory 4.4 (Smoke City Design) PanoramaStudio 1.4.1 (T. Hüllmandel) Pano Stitcher 1.4 (Pixtra Corp.) Stitcher 5.5 Unlimited (Realviz) Softlink des c´t Panoramatests, wo man sich die erzeugten Panoramen im Vergleich herunterladen kann. Das Testsetup bestand aus jeweils 4-8 Freihandaufnahmen mit verschiedene Brennweiten an 6 Orten. Es wurden weder geschlossene Panoramen noch Multirow-Panoramen getestet, natürlich auch keine sphärischen Panoramen, die lt. Test nur Hugin, Image Assembler und Realviz Stitcher erzeugen können. c´t - eigen gibt es natürlich keinen Testsieger. Beim automatischen Stitchen hat PanoramaStudio die Nase vorn, beim manuellen Stitchen Realviz Sticher. Pano Stitcher schneidet schlecht ab, ebenso Hugin. Leider sind für den Fachmann doch viele Fehler im Test festzustellen, z.B. kostet Stitcher 5.5 Unlimited mehr als das Doppelte des angegebenen c´t-Preises, nämlich 580 Euro.

2

Dienstag, 31. Oktober 2006, 18:03

RE: c´t Test Panoramasoftware

Zitat

Original von Malum Das Testsetup bestand aus jeweils 4-8 Freihandaufnahmen mit verschiedene Brennweiten an 6 Orten. Es wurden weder geschlossene Panoramen noch Multirow-Panoramen getestet, natürlich auch keine sphärischen Panoramen, die lt. Test nur Hugin, Image Assembler und Realviz Stitcher erzeugen können.
Hallo, mit solchen Testanforderungen ist IMHO kein objektiver Test möglich. Ob die Jungs von der Ct überhaupt wissen, wie man Panoaufnahmen macht, mit allen an Zubehör usw. mag ich bezweifeln. Teste im allgemeinem, wie Kameras, Objektive etc. sind auch eher kritisch zu betracheten. Was da stellenweise die Ergebnisse hochzieht, sollte eigentlich jedem klar sein. ;) Ich persönlich ziehe es vor, Artikel die ich plane anzuschaffen, selber nach meinen Kriterien und auf die Sache bezogen zu testen. So hab ich auch die Gewissheit, das man keine Anzeigen schalten muß. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Dienstag, 31. Oktober 2006, 18:20

RE: c´t Test Panoramasoftware

Falls das missverständlich war: Selbstverständlich wurde pro Panorama immer nur eine Brennweite verwendet. Der Test sollte zeigen, wie gut die Programmen mit teilweise sehr wild aufgenommenen Freihand-Bildern klarkamen. Bei 6 verschiedenen Motiven mit verschiedenen Aufnahmetechniken zeigten sich da schon eindeutlich Schwächen und Stärken der Programme. Ganz so schnell würde ich den Test bzgl. Freihandaufnahmen nicht abtun.