Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 29. Juli 2009, 21:38

Kombi D300-PanoMaxx und 8 mm Sigma Einstellungen

Erst einmal ein Hallo,

 

nachdem ich nun seit ca. 2 Monaten begeistert Panos fotografiere und bearbeite habe ich mir nun ein 8 mm Sigma gegönnt. Bisher habe ich die Panos mit einem 10-20 mm Sigma gemacht.

 

Leider sind meine ersten Panos mit dem 8mm nicht unbedingt als Gut zu bezeichnen. Ich habe zwar zig Einstellungen ausprobiert, aber irgendwie klappt es nicht so richtig.

Nun zu meiner Frage: Nutzt noch jemand hier im Forum diese Kombi. Und wenn ja, mit welchen Einstellungen.

 

Wie schon gesagt, ich habe bisher folgende Eisntellungen getestet.

 

X Achse = 51

Y Achse`= 94

 

Die X Achse müsste doch für alle Objektive an einer D300 gleich sein, oder?

 

Gruß

Michael 


2

Mittwoch, 29. Juli 2009, 22:22

Die X Achse müsste doch für alle Objektive an einer D300 gleich sein, oder?
Ja, die Einstellung des Lower Rail ändert sich nur bei T-Adaptern/Schnellwechselplatten/Battery Grips etc.. Für die Settings gibt es ja von den verschiedenen Anbietern von NPAs Tabellen. NodalNinja z.B. sagt 87mm. Hast du denn wirklich nur versucht zu stitchen und den NP überhaupt nicht selber bestimmt/kontrolliert? Das sollte man auf jeden Fall machen, denn dann kann man das als Fehlerquelle ausschließen. In seine Einstellungen sollte man ruhig sehr viel Zeit investieren. Manchmal verbringe ich einen ganzen Tag damit alle meine Einstellungen für alle meine Objektive bei meinen üblichen Brennweiten neu zu ermitteln, nur um später Ergebnisse zu haben, die sich im Extremfall um 0,25mm unterscheiden. Irgendwie ein bisschen paranoid Gruß, WALL*E