Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:43

Großer interaktiver Stadtrundgang von Feldkirch

Der virtuelle interaktive Stadtrundgang von Feldkirch in Form einer Panoramatour

Hallo,
ich möchte heute nun endlich meine große virtuelle Stadttour über die Westösterreichische, mittelalterliche Stadt Feldkirch vorstellen.
Diese ist im Laufe meiner Bachelorarbeit zum Mediengestalter-Studium entstanden.

Ohne jetzt länger einen beschreibenden Text zu verfassen, verweise ich auf www.Feldkirch360.at , dort sind sowohl Beschreibungstexte, als auch Zahlen und Fakten zur Tour beschrieben.
Z.B. auch, dass ihr in die "Marktgasse" gehen könnt, und dort die Stadt in verschiedenen Atmosphären betrachten könnt etc.

Viel Spaß beim Umsehen in der Stadt.
Auf eure Kommentare (Lob, Anregungen und Kritik :) ) bin ich gespannt.

Grüße,
Marc

2

Mittwoch, 29. Juli 2009, 12:47

Schöner Rundgang und eine Menge Arbeit. Die Stadt wirkt ein bissl wie ausgestorben daher würde ich die Soundfiles mit Menschen, wenn im Panorama keine zu sehen sind, noch einmal überdenken.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

3

Mittwoch, 29. Juli 2009, 15:05

Gute Arbeit, da steckt eine menge Arbeit dahinter. Ich würde beim GigaPano und auch in der Tour die Mausradunterstützung einbauen. In der Tour hast du die Fisheye Funktion aktiviert, ich mag die Darstellung eigentlich aber sie braucht einiges mehr Leistung so das ich es immer ohne Fisheye Funktion mache. Das ist die Erste Tour die ich kenne die GigaPano und Kugelpanoramen kombiniert ;-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

4

Mittwoch, 29. Juli 2009, 15:36

Großartiges Projekt, gute Arbeit.

Unter Partner ist bei der FH ein g zuviel.

5

Mittwoch, 29. Juli 2009, 17:06

Die Stadt wirkt ein bissl wie ausgestorben


Die sind alle auf der Alm

Schöne Arbeit mit viel Fleiß und Zeit
Was ich anmerken will ,
- sehr viel Schatten und dunkle Gassen, vielleicht muß man eine optimalere Zeit wählen wegen dem Lichteinfall
vieles sehr ähnlich mir fehlen paar Highlights

mfg
Achim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panorade« (29. Juli 2009, 17:13)


6

Mittwoch, 29. Juli 2009, 17:52

Wirklich sehr schöne Tour. Entweder hast du alle Panos an einem Tag geschossen, oder da gibt es öfter so ein gutes Wetter als hier. Sehr gute Idee Das Gigapano quasi als eine Art Karte an den Anfang zu stellen. Gruß, WALL*E

7

Donnerstag, 30. Juli 2009, 08:49

vieles sehr ähnlich mir fehlen paar Highlights

Das stimmt, manchmal ist wehniger mehr und ev. eher auf klasse stat masse gehen. Aber respekt, da steckt viel Arbeit dahinter.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

8

Donnerstag, 30. Juli 2009, 12:55

Technisch sehr sauber und gut umgesetzt, die dahinterstehende Arbeit ist ja schon mehrfach gewürdigt worden.

 

Ich hab grad mal an einem Punkt begonnen mal über die Technik hinausgeschaut, was mich interessiert an der Stadt. Und da hab ich nach dem fünften oder sechsten Bild das Interesse verloren, die Panoramen wirken alle sehr gleich und es gibt selten einen Blickfang. An einer Ecke war ein 'Mehr Information'-Icon, das mir dann ein Bild von einem Wasserturm präsentierte mit Text dazu. Der Turm selber war hinter einem Baum verborgen - an der Stelle hätte ich mir einen Blick in den Turm gewünscht oder wenigsten ein Panorama direkt davor.

Also Tourist hätte ich jetzt den Eindruck, dass Feldkirch eine komplett langweile Stadt ist.


9

Donnerstag, 30. Juli 2009, 14:32

vieles sehr ähnlich mir fehlen paar Highlights

Das stimmt, manchmal ist wehniger mehr und ev. eher auf klasse stat masse gehen. Aber respekt, da steckt viel Arbeit dahinter.
Habe ich mir im ersten Moment auch gedacht. Ich hatte etwas erwartet wie ein Pano auf dem Kirchturm oder auf dem Rathaus-Balkon. Das hätte ich zwar sehr interessant gefunden aber ich finde es so auch nicht dramatisch. By the way: Es ist manchmal garnicht so einfach auf Kirchtürme zu kommen. Ich versuche es momentan auch aber wie man das so kennt: entweder das Wetter oder die der verantwortliche spielt nicht mit.

10

Donnerstag, 30. Juli 2009, 22:39

Hallo,
danke für eure Anmerkungen. Muss ja nicht heißen, dass die Tour in diesem Stadion abgeschlossen ist, deshalb bin nich für eure kritischen Anmerkungen dankbar und kann nur versuchen, dies noch besser zu machen.
Es ist schade, dass die Aufnahmen nicht jetzt im Sommer entstanden sind, wo die Stadt wirklich sehr belebt ist.
Das mit dem Wasserturm ist natürlich alles andere als optimal gelöst. Ich wollte die Info unbedingt reinbringen, bei den Aufnahmen jedoch hat die Straße, wo sich der Wasserturm befindet nicht zum Panorama-Bereich dazugehört hat.
Aber da werde ich mir auf alle Fälle noch was einfallen lassen.
Sowie auch die Möglichkeiten anbieten, in der Tour auch Innenräume zu betreten, was von Geschäften, Restaurants oder Bars als Werbemöglichkeit genutzt werden kann.

lemon

Fortgeschrittener

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

11

Freitag, 31. Juli 2009, 15:07

Die Info-Box am Anfang

Hi Marc!

Wie wurde denn die Info-Box zu Beginn realisiert? Bin dabei, krpano zu ergründen, und die Sache mit der Infobox interessiert mich sehr.

Vielen Dank!

Andreas


P.S. Hab's rausgefunden, war wohl das Textfield-Plugin, richtig?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lemon« (31. Juli 2009, 15:58)


13

Montag, 3. August 2009, 21:16

Habe nun zwei Sachen geändert und zwar erstens den Maus-Modus im Gigapano, und zwar so, wie man es aus Google Earth gewohnt ist.
Und was euch bestimmt sofort aufgefallen ist, beim Gigapano habe ich zuerst auf das Wahrzeichen der Stadt (Schattenburg) voll hingezoomed und dann wird automatisch auf das ganze Panorama ausgezoomed.
Somit erkennen auch Leute, die GigaPanos nicht kennen sofort die Vorzüge eines solchen hochauflösenden Bildes.

14

Dienstag, 4. August 2009, 00:25

Habe nun zwei Sachen geändert und zwar erstens den Maus-Modus im Gigapano, und zwar so, wie man es aus Google Earth gewohnt ist.
Und was euch bestimmt sofort aufgefallen ist, beim Gigapano habe ich zuerst auf das Wahrzeichen der Stadt (Schattenburg) voll hingezoomed und dann wird automatisch auf das ganze Panorama ausgezoomed.
Somit erkennen auch Leute, die GigaPanos nicht kennen sofort die Vorzüge eines solchen hochauflösenden Bildes.

 

Gefällt nach wie vor sehr gut! Hast du eigentlich die Seite auch selbst erstellt? Die finde ich bei näherem betrachten (ISDN, da hat man zwangsläufig Zeit  ) auch sehr sehr gelungen, das Design ist sehr modern.

Ich habe aber noch eine Idee: ich finde am Anfang könnte ein klein wenig weniger auf den Turm gezoomt sein (oder liegt das am kleinen Display vom EeePC, hmm... auch möglich)

 

Gruß,

WALL*E


15

Dienstag, 4. August 2009, 00:36

Hallo WALL*E,
danke! Ja die Homepage habe ich auch selber designed und auch HTML/CSS geschrieben und als CMS umgesetzt.
Es war in der Tat fast zu nah rangezoomed und deswegen habe ich jetzt auch ein anderes Wahrzeichen der Stadt genommen (der Katzenturm), da dieser ein Stück weiter weg ist und da ist dann doch etwas mehr vom oberen Bereich des Turmes zu sehen (auch auf dem EeePC :) )
Für ISDN wird die Tour jedoch wahrscheinlich alles andere als angenehm sein bezügl. der Wartezeiten

16

Mittwoch, 5. August 2009, 23:54

Und was euch bestimmt sofort aufgefallen ist, beim Gigapano habe ich zuerst auf das Wahrzeichen der Stadt (Schattenburg) voll hingezoomed und dann wird automatisch auf das ganze Panorama ausgezoomed.
Somit erkennen auch Leute, die GigaPanos nicht kennen sofort die Vorzüge eines solchen hochauflösenden Bildes.


Super Idee.

17

Freitag, 7. August 2009, 14:07

heute gab es einen Bericht über Feldkirch360 in der großen österreichischen Tagsezeitung "derStandard". Hier die Online-Version davon:

http://derstandard.at/fs/1246543963822/S…-fuer-Feldkirch

PS: die Aussage, es gäbe keine Stadt-Panoramatouren mir bitte nicht übel nehmen :) Gemeint war, mir ist keine bekannt, die denselben Umfang (Gigapano + Panoramen) haben.
Ich weiß, dass es wunderbare Stadt-Panoramatouren, auch in diesem Forum, gibt :)

18

Freitag, 7. August 2009, 14:38

Eine US-amerikanische Studie belege den ökonomischen Mehrwert der Rundumschau, denn: "Hotels mit Panoramatouren verzeichnen Buchungssteigerungen von 46 Prozent."

Hach zitieren doch immer alle von der gleichen Studie. Meiner Meinung nach ist die Aussage ein bissl Quatsch.
Es gibt Hotels, die sollten wirklich eher keine virtuelle Tour haben ;). Es mag in einigen Hotels durchaus zu Steigerungen kommen, ob diese alleinig Aufgrund der virtuellen Touren sind wage ich manchmal ein bissl zu bezweifeln. Ferner gab es schon zu Shockwave SPIV Zeiten Vollbild-Städtetouren mit über 150 Panoramen mit Tag/Nacht Blender und Shops, Restaurants usw, integriert. SPIV ist seit ca.
2-3 Jahren mausetot. Aber das soll deine Arbeit nicht schmälern.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

19

Freitag, 7. August 2009, 14:55

das "tolle" an dieser Studie ist ja auch, dass sie direkt von einer Hotelkette kommt, dass da die Ergebnisse überaus positiv sind, ist ja auch gegeben :)

Um diese SPIV-Städtetouren zu kennen, bin ich leider noch zu wenig lange im "Geschäft" :)

20

Freitag, 7. August 2009, 14:57

Ist ja auch kein Problem. Wie gesagt, Du hast viel Arbeit und Mühe in Deine Tour gesteckt und kannst zurecht stolz drauf sein!
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti