Sie sind nicht angemeldet.

lemon

Fortgeschrittener

  • »lemon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Juli 2009, 08:35

Ausgangsmaterial für krpano in welchem Format?

Guten Morgen!

Jetzt, da mein Pano-Maxx und der RD16 endlich in meinem Besitz sind (juchuu!), möchte ich mich natürlich noch intensiver mit der Panorama-Materie beschäftigen. Vielleicht habe ich nicht richtig gesucht, vielleicht steht das aber auch nirgends, aber einige Fragen sind noch offen geblieben, die ihr Experten sicherlich mit einem müden Lächeln beantworten könnt :-)
Als Stitcher würde ich PTGui verwenden, als Player krpano. PTGui liefert aber kein Flash, womit muss ich dann krpano füttern? Mit einer JPG-Datei? Oder benötige ich noch ein Programm, das die JPG-Datei von PTGui in Flash verwandelt?

Vielen Dank!!!

Lemon

2

Dienstag, 28. Juli 2009, 09:24

Im Grunde kann man seine Bilder mit den KRPano Tools für die Ausgabe aufbereiten.
Zusätzlich kann man mit dem KRPano auch QTVR-Daten einbinden.

Hier eine weitere Übersicht zu den möglichen Formaten.

Weitere Infos findest du in der Doku zum KRPano.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

lemon

Fortgeschrittener

  • »lemon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Juli 2009, 09:40

Hallo Ralf!

Vielen vielen Dank für deine Antwort.

Viele Grüße

Andreas

4

Dienstag, 28. Juli 2009, 12:16

Zusätzlich kann man mit dem KRPano auch QTVR-Daten einbinden.

Die Wiedergabequalität soll bei Panoramen auf Würfelbasis ja besser sein als wenn equirectangulare Bilder als Ausgangsmaterial der Wiedergabe benutzt werden.
Wie sieht es in dem Zusammenhang mit Quicktime aus, ist die Qualität wie bei den sechs Würfelflächen?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Dienstag, 28. Juli 2009, 12:39

Hallo Tom!

Die Ausgabe Qualität siedelt sich IMHO zw. Equis und Würfelflächen an bei Flash 9. (Bei meinen Einstellungen in Pano2VR mit knapp 1,7Mb Ausgabegröße)
Mit schrauben an den Parametern kann man die Ausgabe weiter verbessern, so das kein Unterschied mehr zu sehen ist. Ich sehe zumindest keinen mehr...

Bei Flash 10 ist kein Unterschied mehr sichtbar mit den Standardeinstellungen.

Ob Sinn macht mehrere Ausgabeformate zu erzeugen, hab ich für mich schon vor längerem beantwortet...
Ich nutze nur QTVR-Daten für die Flashausgabe (FPP und KRPano), zumal es mir Arbeitsschritte erspart und man nicht zig Ausgabedinger erzeugen muss.

Nützlich wäre in diesem Zusammenhang, eine Zwangsupdatefunktion auf Flash 10 einzubauen.
Ob das jetzt so einfach möglich ist, kann ich jetzt nicht sagen.

Beim Spielen mit den Flashplayer-Nummern bei den Parametern auf der HTML-Seite hab ich das bisher nicht hinbekommen.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de